nawaros-Newsletter: Ausgabe Juni 2023 erschienen
Die Juni-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Die Juni-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Rekordbeteiligung an der Konferenz und drei Gewinner des Innovationspreises “Renewable Material of the Year 2023”
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Ascha.
Werfen Sie am 18. Juni einen Blick hinter die Kulissen von TUM Campus Straubing, TFZ, C.A.R.M.E.N. e.V. und dem Institutsteil Straubing des Fraunhofer IGB.
In Kooperation mit dem ODH werden Kommunen an sechs Terminen über Quartierslösungen als möglichen Weg einer kommunalen Wärmeplanung vor Ort informiert.
Die Advanced Recycling Conference stellt die Vielfalt fortschrittlicher Recyclinglösungen vor und bringt Akteure entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette zusammen
In der Veranstaltung am 16. Mai präsentieren Kommunen verschiedener Größe, wie sie ihre Klimaschutzprojekte erfolgreich umsetzen.
Am Montag, den 15. Mai 2023, findet in Straubing das Forum „Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar.“ statt.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um das Dorf Kaikenried.
„MOORuse“ untersucht den Anbau und die Nutzung von Paludikulturen, darunter auch die Verbrennung in kleinen Biomassekesseln zur Wärmeerzeugung.