#carmenfragtnach – Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.
In der neuesten Folge widmen wir uns dem Wald der Zukunft. Ab sofort auf Spotify, deezer, Apple Podcasts und Podigee kostenlos verfügbar!
In der neuesten Folge widmen wir uns dem Wald der Zukunft. Ab sofort auf Spotify, deezer, Apple Podcasts und Podigee kostenlos verfügbar!
Gas, Öl und Strom: Energie sparen – Kosten minimieren – Alternativen finden! Die Website bündelt News, Publikationen, Fördermöglichkeiten und Fachveranstaltungen.
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt zu Besichtigung und Fachaustausch nach Stamsried ein.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches digitales Forum mit 240 Teilnehmenden.
Ob aus Nachwachsenden Rohstoffen oder biologisch abbaubar, Biowerkstoffe besitzen eine Vielzahl interessanter Eigenschaften.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie mit Ihrer Meinung.
Bayerische Staatsregierung vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Bayerischen Klimaschutzpreis
In der Veranstaltung am 17. März geht es unter anderem darum, wie sich die Akzeptanz von PV-Freiflächenanlagen erhöhen lässt und worauf man bei der Planung achten sollte.
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. das Modellprojekt „Praxistest Bio-Beutel“ durchgeführt.
Abschlussbericht wurde erstellt.
Am 4. & 5. Juli 2022 wird die 30. Tagung in Straubing stattfinden. „Drei Jahrzehnte – nachhaltig, effizient, erneuerbar!“ ist der Titel des diesjährigen Symposiums.