Schlagwort: NFK
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar gibt Überblick zu Biowerkstoffen
Ob aus Nachwachsenden Rohstoffen oder biologisch abbaubar, Biowerkstoffe besitzen eine Vielzahl interessanter Eigenschaften.
Die Renewable Materials Conference – Erneuerbare Materialien für die Zukunft
Biobasiert, CO2-basiert und recycelt als Alternativen zu fossilbasierten Chemikalien und Materialien.
Renewable Materials Conference 2022
Zum zweiten Mal präsentiert das nova-Institut zahlreiche Markt-Highlights aus dem Spektrum der bio- und CO2-basierten Chemikalien und Materialien sowie dem chemischen Recycling: Alle Werkstofflösungen, die auf erneuerbarem Kohlenstoff basieren. An …
Leicht, robust und nachwachsend
Am 25. November 2021 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Kooperation mit BioFoN die WebKonferenz „NF-Composites – Leicht, robust und nachwachsend“.
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz “NF-Composites – Leicht, robust und nachwachsend”
Natural Fibre Composites (NFC) sind Verbundwerkstoffe, bei denen die Verstärkungsfasern aus Nachwachsenden Rohstoffen stammen. Als Matrix kommen sowohl fossil-basierte, als auch bio-basierte Kunststoffe bei der Herstellung zum Einsatz. NFCs finden …
Grüne Bioraffinerie – Ein Rohstoff, viele Produkte
Wie wird aus Gras eine Terrassendiele? Das Konzept der grünen Bioraffinerie eröffnet neue Möglichkeiten zur Nutzung von Wiesengras.
Biokomposite – Was sind NFK und WPC?
NFK und WPC sind innovative Verbundwerkstoffe (engl. Composites) mit einem breiten Anwendungsspektrum vor allem im technischen Bereich.
Biowerkstoffe – Materialien mit Zukunft
Biowerkstoffe bieten Chancen für die regionale Bioökonomie und ermöglichen die Reduktion des Verbrauchs fossiler Rohstoffe.