• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Biologisch abbaubare Mulchfolien
18. November 2021 22. August 2023

Biologisch abbaubare Mulchfolien

Mulchfolien unter­drücken das Unkrautwachstum und reduzieren dadurch den Einsatz von Herbiziden oder mechanischer Unkraut­beseitigung.

 Biologisch abbaubar / Landwirtschaft / Mikroplastik / Mulchfolien
mehr ... "Biologisch abbaubare Mulchfolien"
Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2021 jetzt verfügbar!
17. November 2021 2. Februar 2024

Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2021 jetzt verfügbar!

Die Marktübersicht Elektrolyseure wurde überarbeitet und umfasst derzeit 59 Systeme von insgesamt 14 Herstellern. Die Übersicht kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.

 Marktübersicht / Wasserstoff
mehr ... "Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2021 jetzt verfügbar!"
Förderung von energieeffizienter Landwirtschaft
16. November 2021 29. November 2021

Förderung von energieeffizienter Landwirtschaft

Das Projekt „Zukunftsbauer“ soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In einer Wissenswerkstatt Ende November informiert u.a. C.A.R.M.E.N. e.V. darüber, wie Landwirt*innen ihre Höfe energetisch optimieren können.

 Förderung / Landwirtschaft / Nachhaltigkeit
mehr ... "Förderung von energieeffizienter Landwirtschaft"
Anderer Fokus: Neubauförderung für Effizienzhaus 55 läuft aus
11. November 2021 25. November 2021

Anderer Fokus: Neubauförderung für Effizienzhaus 55 läuft aus

Gelder für das Effizienzhaus/-gebäude 55 der Bundesförderung für effiziente Gebäude sollen ab 1. Februar 2022 vermehrt in Gebäudesanierungen und effiziente Neubauten fließen.

 BEG / Energieeffizienz / Klimaschutz
mehr ... "Anderer Fokus: Neubauförderung für Effizienzhaus 55 läuft aus"
C.A.R.M.E.N.- WebKonferenz “Nahwärme – gemeinsam auf dem Weg in eine CO2- neutrale Zukunft”
11. November 2021 19. Juli 2022

C.A.R.M.E.N.- WebKonferenz “Nahwärme – gemeinsam auf dem Weg in eine CO2- neutrale Zukunft”

Wie in einer Kommune vor Ort ein Nahwärme-Projekt umgesetzt werden kann und was es dabei zu beachten gibt, vermittelt die WebKonferenz am 18. November von 10 – 16 Uhr.

 Energieeffizienz / Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Kommune / Nahwärme
mehr ... "C.A.R.M.E.N.- WebKonferenz “Nahwärme – gemeinsam auf dem Weg in eine CO2- neutrale Zukunft”"
Themenwochen Wärme vom 15. bis 28. November 2021
10. November 2021 18. Juli 2024

Themenwochen Wärme vom 15. bis 28. November 2021

Das Bayerische Wirtschaftsministerium beantwortet mit Mitgliedern und Partnern im Team Energiewende Bayern viele Fragen im Bereich Wärme.

 Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Themenwoche
mehr ... "Themenwochen Wärme vom 15. bis 28. November 2021"
Gemeinsamer Einsparerfolg: Zwei Jahre RENi gehen zu Ende
9. November 2021 10. November 2021

Gemeinsamer Einsparerfolg: Zwei Jahre RENi gehen zu Ende

Das Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) wurde erfolgreich abgeschlossen. Die teilnehmenden Unternehmen haben so viel Energie eingespart, dass das gesteckte Netzwerkziel übererfüllt wurde.

 Energieeffizienz / Energieeffizienznetzwerk / Klimaschutz
mehr ... "Gemeinsamer Einsparerfolg: Zwei Jahre RENi gehen zu Ende"
Umweltgütezeichen von Bauprodukten
8. November 2021 30. Januar 2023

Umweltgütezeichen von Bauprodukten

Siegel erleichtern die Beurteilung von Produkten hinsichtlich verschiedener Aspekte.

 Nachhaltiges Bauen / Nachhaltigkeit / Wohngesundheit / Zertifizierung
mehr ... "Umweltgütezeichen von Bauprodukten"
Best-Practice-Beispiele zeigen den Weg
5. November 2021 17. Dezember 2024

Best-Practice-Beispiele zeigen den Weg

Daten zu Demonstrationsprojekten zur energetischen Biomassenutzung in Bayern, die seit Anfang der 1990er Jahren mit Mitteln des Freistaats gefördert worden sind sind im Beitrag zu finden

 Hackschnitzelkessel / Nahwärme
mehr ... "Best-Practice-Beispiele zeigen den Weg"
Technik-trifft-Umwelt-Camp sorgt für Einblick in die Berufswelt rund um Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
5. November 2021 5. November 2021

Technik-trifft-Umwelt-Camp sorgt für Einblick in die Berufswelt rund um Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien

Förderung von Nachwuchskräften im MINT-Bereich in Straubing.

 Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Technik-trifft-Umwelt-Camp sorgt für Einblick in die Berufswelt rund um Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 90 91 92 93 94 … 128

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet

    3. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    3. September 2025

  • Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“

    3. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.