„Grünes Klassenzimmer“ fertiggestellt – Einweihung und Übergabe am 5. Oktober
Das Waldzentrum lädt ab sofort zum Verweilen und Lernen ein.
Das Waldzentrum lädt ab sofort zum Verweilen und Lernen ein.
Ein virtueller Rundgang durch das KoNaRo zum Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und ein spannendes Maus-Quiz passend dazu gibt es hier.
Maximilian Götz beleuchtet die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Power-to-Gas in Deutschland und setzt diese ins Verhältnis zu Biogas.
Balkon-Photovoltaikanlagen – auch „steckerfertige Erzeugungsanlagen“ oder „Kleinstsolaranlagen“ genannt – können in Deutschland bis zu einer Größe von 600 W selbst und ohne komplizierte Anmeldung installiert werden.
Am 30. Juni 2021 kam das Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) wieder online zusammen. Die Teilnehmenden erfuhren etwas über Energiekennzahlen sowie Speicher in Industrie und Gewerbe.
Die erste Folge der Podcastreihe “Strom im Ohr” behandelt grundlegende Fragen zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
20 Jahre KoNaRo in Straubing – Mit dem Rad auf den Spuren der Nachwachsenden Rohstoffe in Straubing und Umgebung
Am 15. Juni geht es in dem kostenfreien Online-Seminar ab 17:00 Uhr um alternative Heiztechnologien und hybride Heizsysteme.
Die Personalstellen beim Projekt LandSchafftEnergie bei C.A.R.M.E.N. bleiben erhalten
C.A.R.M.E.N. listet auf, was man bei der Angebotseinholung für PV-Anlagen grundsätzlich beachten sollte und was bei dem unverbindlichen Angebot wichtig ist.