Internationaler Welttag des Waldes am 21. März 2021
Seit 1971 feiert man jedes Jahr am 21. März den Internationalen Welttag des Waldes. Wälder schützen und nachhaltig nutzen, lautet die Botschaft.
Seit 1971 feiert man jedes Jahr am 21. März den Internationalen Welttag des Waldes. Wälder schützen und nachhaltig nutzen, lautet die Botschaft.
Erfolgreiche C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz beleuchtete verschiedene Aspekte zum Thema Prozesswärme mit Holzenergie
In der vierstündigen WebKonferenz „Prozesswärme mit Holzenergie“, welche am 18. Februar stattfindet, wird durch verschiedene namhafte Referierende aufgezeigt, welche Potenziale für die Dekarbonisierung der Prozesswärme mittels Holzenergie bestehen.
Bei jedem Hersteller ist die Anzahl der bisher in Betrieb genommenen Anlagen angegeben, außerdem werden Detaildaten für bis zu drei Referenzanlagen angezeigt.
Ein Heizkraftwerk erzeugt unter Verwendung eines Brennstoffs elektrischen Strom („Kraft“) und führt die dabei entstehende Wärme einer sinnvollen Nutzung zu.
In Holzvergasungsanlagen wird in einem thermochemischen Prozess aus Hackschnitzeln oder Pellets Holzgas erzeugt, das nach einer Reinigung und Kühlung in einem BHKW Strom und Wärme produziert.