Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – der LandSchafftEnergie-Themenmonat im November 2025
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Industrie- und Handelskammern in Bayern (BIHK) sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie laden zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. zum Fachgespräch.
Praxisorientiertes Seminar am 26. und 27.11.2025 lehrt detailliert den hydraulischen Abgleich von 2-Rohr-Anlagen in Bestandsbauten
Branchentreffen am 07.10.2025 in Mittelfranken bietet umfassenden Marktüberblick über verschiedene Pyrolysesysteme – mit Besichtigung einer Pflanzenkohleproduktions-Anlage!
Die EU-Kommission hat das bereits im Februar verabschiedete Biomassepaket beihilferechtlich genehmigt – gerade noch rechtzeitig für die Oktober-Ausschreibung.
Die Publikation “Heizen mit Holzpellets” bietet eine übersichtliche Zusammenfassung über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Pelletheizungen im eigenen Zuhause.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Dieses WebSeminar findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern” statt.
Im Forschungs- und Innovationsprojekt AshUse 2 wurde ein Praxisleitfaden erstellt, der die Betreiber der zahlreichen bayerischen Biomasseheizwerke bei der wirtschaftlichen Ascheverwertung unterstützt.
Digitale Umfrage zu aktuellen Themen und Forderungen der Branche