• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Landwirtschaft
Home Posts tagged "Landwirtschaft" (Page 21)

Schlagwort: Landwirtschaft

Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
5. März 2021 17. März 2021

Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV

C.A.R.M.E.N. e.V. bezieht Stellung zu dem Thema PV-Freiflächenanlagen und Agri-PV. Zudem werden die aktuellen Rahmenbedingungen für PV-Freiflächenanlagen, deren Potenziale und Prioritäten behandelt.

 Energiewende / Freiflächen-PV / Landwirtschaft
mehr ... "Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV"
Biogas im Ökologischen Landbau
12. November 2020 9. Dezember 2020

Biogas im Ökologischen Landbau

Der Beginn der Biogasentwicklung in Deutschland fand überwiegend auf Ökobetrieben satt. Sie waren sozusagen die Pioniere der Biogasbewegung. Ihr Hauptziel war damals eine Düngerwertverbesserung und energetische Unabhängigkeit durch die Erzeugung …

 Biogasanlage / Landwirtschaft
mehr ... "Biogas im Ökologischen Landbau"
Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu Agri-Photovoltaik
6. November 2020 12. November 2020

Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu Agri-Photovoltaik

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Leitfaden erstellt, der u. a. über die Möglichkeiten und Vorteile der Agri-Photovoltaik informiert.

 Akzeptanz / Freiflächen-PV / Landwirtschaft
mehr ... "Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zu Agri-Photovoltaik"
Arzneipflanzen – Wirkstoffe aus der Natur
24. August 2020 1. Oktober 2020

Arzneipflanzen – Wirkstoffe aus der Natur

Seit Jahrtausenden hat sich großes Wissen über Heilpflanzen angesammelt. Die Wirksamkeit konnte in Studien nachgewiesen werden.

 Arzneipflanzen / Landwirtschaft / Stoffliche Nutzung
mehr ... "Arzneipflanzen – Wirkstoffe aus der Natur"
Biokunststoffe im Wandel
24. August 2020 1. Oktober 2020

Biokunststoffe im Wandel

Der Mensch versucht seit jeher Naturmaterialien zu bearbeiten und ihnen dadurch neue nützliche Eigenschaften zu verleihen.

 Biobasiert / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Biopolymere / Biotechnologie / Cellulose / Landwirtschaft / Lignin / Nachwachsende Rohstoffe / Plattformchemikalien / Stärke / Zucker
mehr ... "Biokunststoffe im Wandel"
Hanf im Winteranbau – eine Zwischenfrucht für die Textilindustrie
24. August 2020 10. Dezember 2020

Hanf im Winteranbau – eine Zwischenfrucht für die Textilindustrie

Der Zwischenfruchtanbau ist eine der wichtigsten Agrarumweltmaßnahmen. Bei Winterhanf bieten sich auch wirtschaftliche Vorteile.

 Fasern / Hanf / Landwirtschaft / Stoffliche Nutzung / Textilien
mehr ... "Hanf im Winteranbau – eine Zwischenfrucht für die Textilindustrie"
Nachwachsende Rohstoffe als Alternative
23. August 2020 1. Oktober 2020

Nachwachsende Rohstoffe als Alternative

Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen können Nachwachsende Rohstoffe liefern. Diese können stofflich oder energetisch genutzt werden.

 Energetische Nutzung / Forstwirtschaft / Landwirtschaft / Nachwachsende Rohstoffe / Reststoffe / Stoffliche Nutzung
mehr ... "Nachwachsende Rohstoffe als Alternative"
Grüne Bioraffinerie – Ein Rohstoff, viele Produkte
23. August 2020 1. Oktober 2020

Grüne Bioraffinerie – Ein Rohstoff, viele Produkte

Wie wird aus Gras eine Terrassendiele? Das Konzept der grünen Bioraffinerie eröffnet neue Möglichkeiten zur Nutzung von Wiesengras.

 Abwärme / Landwirtschaft / NFK
mehr ... "Grüne Bioraffinerie – Ein Rohstoff, viele Produkte"
Nutzhanf – alte Kulturpflanze, viele Möglichkeiten
22. August 2020 10. Dezember 2020

Nutzhanf – alte Kulturpflanze, viele Möglichkeiten

Cannabis sativa L. war in Deutschland lange eine bedeutende Kulturpflanze. Seit einigen Jahren wird sie neu entdeckt

 Fasern / Hanf / Landwirtschaft / Regionale Wertschöpfung
mehr ... "Nutzhanf – alte Kulturpflanze, viele Möglichkeiten"
Alternative Kulturen für die stoffliche Nutzung
21. August 2020 10. Dezember 2020

Alternative Kulturen für die stoffliche Nutzung

Die klimatischen Veränderungen stellen die Landwirtschaft vor immer neue Herausforderungen. Kulturen die in die stoffliche Verwertung gehen, werden immer interessanter.

 Landwirtschaft / Stoffliche Nutzung
mehr ... "Alternative Kulturen für die stoffliche Nutzung"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 19 20 21 22

Aktuelle Beiträge

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

  • Veranstaltungsbild zum ODH-Herbstforum. Am 13. November 2025 richtet der Open District Hub e. V. sein diesjähriges Herbstforum im ENIQ-Forum in Berlin aus.

    ODH-Herbstforum 2025 – Branchenübergreifender Austausch in Berlin

    14. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.