• Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
    • Infektionsschutz und Hygiene
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Wärmespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2022
    • Presse
    • Förderprogramme
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Projektförderung
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
    • Sophena
    • Energieeffizienznetzwerke
      • RENi
      • EN²
    • Forschungsprojekte
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Holzenergie
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Biogas
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Windenergie
    • Umweltwärme
    • Effizienz
    • Speicher
      • Stromspeicher
      • Wärmespeicher
    • Mobilität
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternative Kulturen
    • Alternatives Recycling
    • Baustoffe
    • Biowerkstoffe
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Carbon Capture and Utilization
    • Nachhaltig Einkaufen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • 30 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V. bei FacebookC.A.R.M.E.N. e.V. bei TwitterC.A.R.M.E.N. e.V. bei XINGC.A.R.M.E.N. e.V. bei LinkedInC.A.R.M.E.N. e.V. bei YouTube
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
    • Infektionsschutz und Hygiene
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Wärmespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2022
    • Presse
    • Förderprogramme
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Projektförderung
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
    • Sophena
    • Energieeffizienznetzwerke
      • RENi
      • EN²
    • Forschungsprojekte
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Holzenergie
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Biogas
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Windenergie
    • Umweltwärme
    • Effizienz
    • Speicher
      • Stromspeicher
      • Wärmespeicher
    • Mobilität
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternative Kulturen
    • Alternatives Recycling
    • Baustoffe
    • Biowerkstoffe
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Carbon Capture and Utilization
    • Nachhaltig Einkaufen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • 30 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Mikroplastik
Home Posts tagged "Mikroplastik"

Schlagwort: Mikroplastik

C.A.R.M.E.N. e.V. informiert in Jubiläums-WebSeminar zu Mikroplastik
24. August 2022 24. August 2022

C.A.R.M.E.N. e.V. informiert in Jubiläums-WebSeminar zu Mikroplastik

Was ist Mikroplastik? Wie entsteht es und welche Lösungsansätze gibt es?

 Biokunststoffe / Mikroplastik
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. informiert in Jubiläums-WebSeminar zu Mikroplastik"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mikroplastik – Ursachen und Lösungsansätze”

Was ist eigentlich Mikroplastik? Wie entsteht es und welche Lösungsansätze für die Vermeidung gibt es? Immer neue Forschungsergebnisse zeigen auf, dass Mikroplastik längst nicht nur ein Problem für Meere und …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mikroplastik – Ursachen und Lösungsansätze”"
C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Wie schnell verrotten diese Gegenstände?
17. Juni 2022 20. Februar 2023

C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Wie schnell verrotten diese Gegenstände?

Bei unserem Ratespiel könnt ihr sehen, wie lange Plastiktüten, Orangenschalen und Co. brauchen, bis sie zerfallen sind.

 Kinderwoche / Mikroplastik / Umwelt
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Wie schnell verrotten diese Gegenstände?"
Biologisch abbaubare Mulchfolien
18. November 2021 25. November 2021

Biologisch abbaubare Mulchfolien

Mulchfolien unter­drücken das Unkrautwachstum und reduzieren dadurch den Einsatz von Herbiziden oder mechanischer Unkraut­beseitigung.

 Biologisch abbaubar / Landwirtschaft / Mikroplastik / Mulchfolien
mehr ... "Biologisch abbaubare Mulchfolien"
Mikroplastik erkennen, vermeiden und nachhaltig ersetzen – C.A.R.M.E.N.-Flyer zeigt wie es geht!
24. November 2020 10. Dezember 2020

Mikroplastik erkennen, vermeiden und nachhaltig ersetzen – C.A.R.M.E.N.-Flyer zeigt wie es geht!

Wie gelangt Mikroplastik in die Umwelt? Welche Risiken entstehen durch die Verbreitung? Und welche Lösungsansätze gibt es?

 Mikroplastik
mehr ... "Mikroplastik erkennen, vermeiden und nachhaltig ersetzen – C.A.R.M.E.N.-Flyer zeigt wie es geht!"
Erkennen, vermeiden, ersetzen: WebSeminar zu Plastik und Mikroplastik
29. September 2020 30. Oktober 2020

Erkennen, vermeiden, ersetzen: WebSeminar zu Plastik und Mikroplastik

In Kooperation der Landvolkshochschule St. Gunther hält C.A.R.M.E.N. e.V. am 16.10. ein Webseminar zum Thema “Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachthaltig ersetzen!”,

 Biobasiert / Biologisch abbaubar / Haushalt / Klimaschutz / Mikroplastik / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Erkennen, vermeiden, ersetzen: WebSeminar zu Plastik und Mikroplastik"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen!

Plastik belastet immer stärker unsere Umwelt. Kleinste Plastikpartikel sind nicht nur in unseren Gewässern, sondern auch in unseren Böden und selbst in uns Menschen zu finden. Umso wichtiger ist es, …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen!"
Konsum im Zeitalter von „Fast Fashion“
24. August 2020 1. Oktober 2020

Konsum im Zeitalter von „Fast Fashion“

Es wird immer mehr Mode gekauft und nur kurze Zeit genutzt. Umwelt- und Sozialstandards bleiben oft außen vor.

 Fasern / Mikroplastik / Textilien
mehr ... "Konsum im Zeitalter von „Fast Fashion“"
Mikroplastik – Erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen
24. August 2020 1. Oktober 2020

Mikroplastik – Erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen

Wie entsteht Mikroplastik? Und was können wir dagegen tun?

 Mikroplastik
mehr ... "Mikroplastik – Erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen"
Nachhaltige Pflanzenanzucht
22. August 2020 1. Oktober 2020

Nachhaltige Pflanzenanzucht

Setzlinge, Kräuter und Blumen werden oft günstig angeboten und werden in herkömmlichen Kunststoffprodukten angezogen und verpackt.

 Biobasiert / Biologisch abbaubar / Fasern / Haushalt / Holz / Mikroplastik
mehr ... "Nachhaltige Pflanzenanzucht"

Beitragsnavigation

1 2

Aktuelle Beiträge

  • Bakterien-basierte Cellulosefaser gewinnt die Auszeichnung „Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023“

    22. März 2023

  • C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Wertschöpfung durch Bioraffinerie“

    22. März 2023

  • Wir brauchen Verstärkung

    22. März 2023

  • Ab 2024: Kleinere Schutzzonen um Wetterradare für den Wind-Ausbau

    21. März 2023

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum

C.A.R.M.E.N. e.V. Ausgezeichnet!

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

CO2-Kompensation durch

Back to Top
©1992-2021 C.A.R.M.E.N. e.V.
Cookies und Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite zur Vereinfachung der Nutzung und um die technische Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Durch Klicken auf "ALLEN COOKIES ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung aller Cookies.
Durch Klicken auf "ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung der ausgewählten Cookies.
*****

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.


*****
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Allen ZUSTIMMENZUSTIMMEN wie ausgewählt
Cookie Einstellungen
Cookies & Datenschutz

Datenschutz Übersicht

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unverzichtbar für die korrekte Funktion der Website. Sie sind dafür da, die Basis- und Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine Informationen über den Nutzer.

Nicht notwendig

Alle nicht zwingend für die Funktion der Website notwendigen Cookies und solche, die genutzt werden, um auf welche Weise auch immer persönliche Daten zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie müssen der Nutzung solcher Cookies explizit zustimmen, bevor sie auf unserer Website verwendet werden.