C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim
Die Veranstaltung am 26. April gibt einen Einblick in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten, Wirtschaftlichkeit sowie Eigenverbrauchsoptimierung.
Die Veranstaltung am 26. April gibt einen Einblick in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten, Wirtschaftlichkeit sowie Eigenverbrauchsoptimierung.
In Kooperation der Landvolkshochschule St. Gunther hält C.A.R.M.E.N. e.V. am 16.10. ein Webseminar zum Thema “Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachthaltig ersetzen!”,
Plastik belastet immer stärker unsere Umwelt. Kleinste Plastikpartikel sind nicht nur in unseren Gewässern, sondern auch in unseren Böden und selbst in uns Menschen zu finden. Umso wichtiger ist es, …
Naturkosmetik nutzt die Vielfalt natürlicher Wirkstoffe zur Pflege und Verschönerung. Doch wie erkennt man echte Naturkosmetik?
Setzlinge, Kräuter und Blumen werden oft günstig angeboten und werden in herkömmlichen Kunststoffprodukten angezogen und verpackt.
Spaten, Hacke, Gartenschere, Schlauch und Gummistiefel, das Equipment für die Gartenarbeit ist vielfältig und sollte mit Bedacht gewählt werden.
Wer seinen Garten erfolgreich zur Selbstversorgung nutzen möchte, kommt um das Thema „Unkraut“ nicht herum.
Wer Balkon oder Garten für die Saison fit macht, kommt um den Kauf von Erde nicht immer herum.
Im Frühling und Sommer sind die gut ausgestatteten Gärtnereien und Fachmärkte mit ihrer Produktvielfalt für Gartenliebhaber eine Attraktion.
Wasch- und Reinigungsmittel gibt es für diverse Einsatzbereiche. Ihre Inhaltsstoffe haben jedoch Auswirkungen auf Gewässer und Lebewesen.