Förderaufruf für Wasserstofftankstellen in Bayern
Das StMWi stellt Details zu einem Förderaufruf zur Beschleunigung des Ausbaus einer Tankstelleninfrastruktur vor.
Das StMWi stellt Details zu einem Förderaufruf zur Beschleunigung des Ausbaus einer Tankstelleninfrastruktur vor.
Im Juli versammelten sich 50 Personen in Straubing zum Fachgespräch „Lokale Biogastankstellen – Erfahrungsaustausch und Tankstellenbesichtigung“.
Das FORUM 3B vernetzt Unternehmen und Start-ups und landwirtschaftsnahen Unternehmen.
Der dritte Teil der Serie “E-Mobilität in der Landwirtschaft” beschäftigt mit verschiedenen Aspekten der Wirtschaftlichkeit eines Elektro-Hofladers.
Carmen und Franz erklären euch in unserem CARMENfragtnach, wie ein Auto mit Strom fahren kann.
Wie kannst Du die Umwelt schützen? Diese Frage thematisieren wir in unserem Mal-Wettbewerb im Rahmen der Kinderwoche und freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen zum Thema.
Jede Antriebstechnologie bringt Vor- oder auch Nachteile mit sich. Welche Technologie für welchen Anwendungsbereich geeignet ist, erfahren Sie hier.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fachverband Biogas statt und gibt Einblick in den Kraftstoffmarkt für Biogasanlagen.
Voraussichtlich ab Anfang Juni können Anträge für die Förderung gestellt werden.
Durch ein Pilotprojekt soll der gesamte Lebenszyklus von Batterien künftig transparent werden.