EU will ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos
Die Europäische Union hat am 27. Oktober beschlossen, dass ab 2035 nur noch sogenannte „Null-Emissions-Autos“ als Neufahrzeuge verkauft werden.
Die Europäische Union hat am 27. Oktober beschlossen, dass ab 2035 nur noch sogenannte „Null-Emissions-Autos“ als Neufahrzeuge verkauft werden.
Jede Antriebstechnologie bringt Vor- oder auch Nachteile mit sich. Welche Technologie für welchen Anwendungsbereich geeignet ist, erfahren Sie hier.
Pflanzenöltraktoren bis Abgasstufe IV konnten bereits ihre Praxistauglichkeit nachweisen. Sie dürfen jedoch bislang ausschließlich mit Rapsölkraftstoff betrieben werden. Ein Multi-Fuel-Betrieb von Abgasstufe V-Traktoren mit Rapsölkraftstoff, Biodiesel und Dieselkraftstoff wurde hinsichtlich …
T-Shirts aus Holz, Strümpfe aus Chicorée und Burger aus Insekten: Im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie zeigt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft, dass eine nachhaltige Wirtschaft auf Grundlage nachwachsender Rohstoffe möglich ist. …
Wie kommen neue Energien an Bord der Make Science Halle, Deutschlands 1. Bürgerforschungsschiff? Wir wird ein ehemaliges Fahrgastschiff zum „PrimaKlimaKutter“? Diese digitale Gesprächsreihe will einerseits Visionäre der Verkehrswende für eine …
Wie kommen neue Energien an Bord der Make Science Halle, Deutschlands 1. Bürgerforschungsschiff? Wir wird ein ehemaliges Fahrgastschiff zum „PrimaKlimaKutter“? Diese digitale Gesprächsreihe will einerseits Visionäre der Verkehrswende für eine …
Wie kommen neue Energien an Bord der Make Science Halle, Deutschlands 1. Bürgerforschungsschiff? Wir wird ein ehemaliges Fahrgastschiff zum „PrimaKlimaKutter“? Diese digitale Gesprächsreihe will einerseits Visionäre der Verkehrswende für eine …
Wie kommen neue Energien an Bord der Make Science Halle, Deutschlands 1. Bürgerforschungsschiff? Wir wird ein ehemaliges Fahrgastschiff zum „PrimaKlimaKutter“? Diese digitale Gesprächsreihe will einerseits Visionäre der Verkehrswende für eine …