Förderpreise Nachwachsende Rohstoffe – Bewerbung noch bis 30. April einreichen
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe
verdient gemacht? Dann bewerben Sie sich!
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe
verdient gemacht? Dann bewerben Sie sich!
Clariant unterzeichnet eine Lizenzvereinbarung mit der chinesischen Firma Harbin Hulan Sino-Dan Jianye Bio-Energy über Clariants Zellulose-Ethanol-Technologie sunliquid®
Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Nutzung und den Bau von Demonstrationsanlagen für die industrielle Bioökonomie.
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe verdient gemacht?
Raffinerien ohne fossile Rohstoffe. Wieviel heute schon mit Nachwachsenden Rohstoffen möglich ist, zeigen Bioraffinerien mit ihren innovativen Konzepten.
Von der Biogasanlage zur Bioraffinerie. In einer Demonstrationsanlage wird das im Gärrest enthaltene Lignin nutzbar gemacht.
Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen können Nachwachsende Rohstoffe liefern. Diese können stofflich oder energetisch genutzt werden.
Wie wird aus Gras eine Terrassendiele? Das Konzept der grünen Bioraffinerie eröffnet neue Möglichkeiten zur Nutzung von Wiesengras.
Im Juli widmet sich C.A.R.M.E.N. e.V. mit zwei Webkonferenzen dem Thema Bioökonomie.
Am Dienstag, den 13. März 2018, fand im Straubinger Herzogsschloss das 25. C.A.R.M.E.N.-Forum „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie” statt.