Änderung der Verteilung von Mehrkosten in Netzen führt in vielen Regionen zu sinkenden Netzentgelten
Die Bundesnetzagentur ändert die Kostenstrukturen bei der Umlage der Netzkosten.
Die Bundesnetzagentur ändert die Kostenstrukturen bei der Umlage der Netzkosten.
Die Woche der Wärmepumpe bietet neben digitalen Veranstaltungen zahlreiche Wärmepumpen-Infoabenden, Sanierungstreffs, und Ausstellungen in ganz Bayern.
Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um sich umfassend und kostenlos über die Themen Heizungstausch, Dämmen und Modernisieren beraten zu lassen.
Erst lenken, dann fahren: Der C.A.R.M.E.N.-Check erklärt, wie die Elektromobilität voranschreitet.
Im Rahmen der Kampagne „Biogas ist mehr!“ des bayerischen Landwirtschaftsministeriums fand in Triesdorf/Mittelfranken ein Fachgespräch statt.
Es wird die gesetzliche Lage verständlich erläutet und Praxistipps zum zeitgemäßen und effizienten Heizen mit Holz an die Hand gegeben.
Die bayerische Klimawoche macht auf die Klimaveränderung aufmerksam und verdeutlicht, dass Klimaschutz und Klimaanpassung Gemeinschaftsprojekte sind.
Am 17.10.2024 findet in Triesdorf ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Biogas ist Wirtschaftsdünger! – Potenziale von Gülle und Mist“ statt.
Bei der Erschließung von Auslandsmärkten spielt die Finanzierung von Export- und Investitionsvorhaben, das „Financial Engineering“, eine zentrale Rolle. Dabei geht es bei vielen Auslandsprojekten vor allem um die Absicherung von …
Irland wird von der EU als das Mitgliedsland mit dem größten Wachstumspotenzial für Biomethanproduktion anerkannt. Obwohl aktuell nur 0,001% des Gasbedarfs durch Biomethan gedeckt wird, plant das Land bis 2030 …