Moderner Strohbau – Werte schaffen mit einem CO2-neutralen Baustoff
Am 15. Oktober 2020 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Berching ein Fachgespräch zum Bauen mit Stroh.
Am 15. Oktober 2020 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Berching ein Fachgespräch zum Bauen mit Stroh.
C.A.R.M.E.N. e.V. begleitet mit der Kamera eine Baufamilie bei ihrem ganz eigenen Bioökonomie-Projekt.
Die beiden Online-Veranstaltungen sind Teil des Aktionsmonats von C.A.R.M.E.N. e.V. „1 Monat – 8 Webkonferenzen“.
Das Verbundvorhaben „Repoweringmaßnahmen hinsichtlich zukünftiger Aufgaben von Biogasanlagen“ (REzAB) wurde abgeschlossen.
Am 20. Oktober 2020 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing ein Fachgespräch zum modernen Lehm- und Holzbau.
Die beiden Webkonferenzen sind Teil eines Aktionsmonats von C.A.R.M.E.N. e.V. „1 Monat – 8 Webkonferenzen“.
In diesem Jahr begleitet C.A.R.M.E.N. e.V. mit der Kamera eine Baufamilie bei ihrem ganz eigenen Bioökonomie-Projekt.
„Landwirtschaftliche Rest- und Abfallstoffverwertung – Lösungsansätze zur technischen Anpassung bestehender Biogasanlagen für die Nutzung faseriger Reststoffe“ (LaRA)
Im Juli widmet sich C.A.R.M.E.N. e.V. mit zwei Webkonferenzen dem Thema Bioökonomie.
Über 300 Teilnehmende informierten sich im Rahmen der C.A.R.M.E.N.-Webkonferenzen am 13. und 28. Mai.