• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp
24. Juni 2025 1. August 2025

Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp

Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.

 Agri PV / Biogasanlage / Landwirtschaft / Ökologischer Landbau / Substrate / Wirtschaftsdünger
mehr ... "Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp"
Clusterung von Biogasanlagen – neuer Leitfaden der FNR veröffentlicht
23. Juni 2025 23. Juni 2025

Clusterung von Biogasanlagen – neuer Leitfaden der FNR veröffentlicht

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe hat einen neuen Leitfaden im Rahmen des Projekts “BGA Cluster” entwickelt, der darauf abzielt, innovative Konzepte zur Clusterung bestehender Biogasanlagen zu fördern.

 Biogasanlage / EEG / Erneuerbare Energien / Landwirtschaft / Nachhaltigkeit
mehr ... "Clusterung von Biogasanlagen – neuer Leitfaden der FNR veröffentlicht"
Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
20. Juni 2025 20. Juni 2025

Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht

Die BNetzA hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der Rahmenbedingungen sinken die Zuschlagswerte weiter.

 Ausschreibung / Biogas / Biomasseheizkarftwerk / Biomethan / Bundesnetzagentur / EEG / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung / Flexibilisierung / Holzvergasung / Recht / Ü-20-Anlagen
mehr ... "Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht"
Jetzt noch anmelden zum 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium!
20. Juni 2025 20. Juni 2025

Jetzt noch anmelden zum 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium!

Die Tagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Anmeldungen sind nur noch bis 30. Juni möglich!

 Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Symposium
mehr ... "Jetzt noch anmelden zum 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium!"
Studie 2024 zur Wärmewende: Wärmepumpen legen zu – soziale Herausforderungen bleiben
12. Juni 2025 12. Juni 2025

Studie 2024 zur Wärmewende: Wärmepumpen legen zu – soziale Herausforderungen bleiben

Die Wärmewende in Deutschland macht Fortschritte, doch nicht alle Haushalte profitieren gleichermaßen. Die aktuelle Studie des Ariadne Wärme- & Wohnen-Panels 2024 zeigt: Wärmepumpen gewinnen an Bedeutung.

 Erneuerbare Energien / Heizungsmodernisierung / Wärmepumpe
mehr ... "Studie 2024 zur Wärmewende: Wärmepumpen legen zu – soziale Herausforderungen bleiben"
Erfolgreicher C.A.R.M.E.N.-Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen
11. Juni 2025 1. August 2025

Erfolgreicher C.A.R.M.E.N.-Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen

Am 05.06.2025 fand der alljährliche Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen unter dem Motto „Erfolgreich mit dem Teamplayer Holzenergie“ statt.

 Holzenergie / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Nahwärme / Stammtisch
mehr ... "Erfolgreicher C.A.R.M.E.N.-Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen"
Neue FAQs zur Nachhaltigkeit im Unternehmen – Jetzt informieren!
6. Juni 2025 6. Juni 2025

Neue FAQs zur Nachhaltigkeit im Unternehmen – Jetzt informieren!

Mit den neuen FAQs werden die wichtigsten Fragen rund um ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens betrachtet.

mehr ... "Neue FAQs zur Nachhaltigkeit im Unternehmen – Jetzt informieren!"
Stromvermarktung, Energiekonzepte in Kommunen & Sanierung im Bestand
6. Juni 2025 6. Juni 2025

Stromvermarktung, Energiekonzepte in Kommunen & Sanierung im Bestand

Vielfältige Themen rund um Energie, Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparung

 Energie / Energieeffizienz / Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Sanierung / Stromvermarktung
mehr ... "Stromvermarktung, Energiekonzepte in Kommunen & Sanierung im Bestand"
Immer mehr Wärmepumpen in Neubau und Bestand
5. Juni 2025 5. Juni 2025

Immer mehr Wärmepumpen in Neubau und Bestand

Im Jahr 2024 zeigt sich für neu errichteten Wohngebäuden ein klares Bild: Wärmepumpen dominieren mit 69,4 %, gefolgt von Gas-Heizungen mit 15,2 % und Fernwärme.

 Heizungsmodernisierung / Mehrfamilienhaus / Wärmepumpe
mehr ... "Immer mehr Wärmepumpen in Neubau und Bestand"
Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft, Carbon Management & Kohlendioxid vermarkten
4. Juni 2025 25. Juni 2025

Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft, Carbon Management & Kohlendioxid vermarkten

Das diesjährige Symposium behandelt innovative Ideen und regt zu spannenden Diskussionen mit Experten und Expertinnen der Branche an.

 Carbon Management / Kohlenstoffwirtschaft / Vermarktung
mehr ... "Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft, Carbon Management & Kohlendioxid vermarkten"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 6 7 8 9 10 … 128

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet

    3. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    3. September 2025

  • Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“

    3. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.