30. C.A.R.M.E.N.-Forum am 23. März 2023
Melden Sie sich jetzt noch an zum Thema “Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie”!
Melden Sie sich jetzt noch an zum Thema “Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie”!
Die Tagung am 15. März 2023 in Aschheim thematisiert die Umsetzung von Tiefengeothermie-Projekten sowie Herausforderungen und Lösungsansätze.
Bei dem digitalen Angebot am 27. April 2023 wird zu einer nachhaltigen Zukunft gebrainstormt und es gibt einen Einblick in den Werdegang der Mitarbeiterinnen.
In dem WebSeminar am 15. März geht es um die Grundlagen zur Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zum Aufladen von E-Fahrzeugen.
Am 1. März geht es um rechtliche und planerische Aspekte, die für eine erfolgreiche Umsetzung eines Windenergieprojekts an Waldstandorten eine entscheidende Rolle spielen.
Anfang März wird die Traditionsveranstaltung bereits zum 17. Mal – wie im vergangenen Jahr online – stattfinden.
Die Biogasbranche befindet sich im Wandel hin zum Einsatz von mehr Koppelprodukten. Ein Leitfaden zeigt Lösungsansätze und bietet konkrete Handlungsempfehlungen.
Am 23. März 2023 findet zum 30. Mal das C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing statt. Das Programm zur Tagung ist ab sofort einsehbar.
Zwischen dem 6. und 19. Februar bietet das Netzwerk unter anderem eine WebSeminar-Reihe, Best Practice-Beispiele auf der Website und Videoclips auf Social Media an.
In der Veranstaltung am 15. Februar 2023 geht es um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie ein Kombisystem funktioniert.