Unterschiedliche Meinungen zum Einsatz von Koppelprodukten in Biogasanlagen
Der Einsatz von Koppelprodukten in Biogasanlagen wird in der Bevölkerung, in der Landwirtschaft und bei Betreibenden sehr unterschiedlich bewertet.
Der Einsatz von Koppelprodukten in Biogasanlagen wird in der Bevölkerung, in der Landwirtschaft und bei Betreibenden sehr unterschiedlich bewertet.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet im Rahmen des LaRA-Projekts ein WebSeminar mit rund 120 Teilnehmenden.
Biogas aus Stroh, Mist und Co. – Kostenlose Veranstaltung thematisiert Zukunftskonzept Koppelprodukt
Umfrage unter substratliefernden Betrieben zeigt den Hintergrund und die damit einhergehenden Effekte auf
Jasmin Gleich (C.A.R.M.E.N. e.V.) stellt am 14. Juli den aktuellen Projektstand mit Fokus auf die (Sozio-) Ökonomie dar und gibt einen Ausblick auf die weiteren Projektziele.
Umfrage unter Gärproduktabnehmenden zeigt den bevorzugten Anwendungsbereich und die damit einhergehenden Effekte auf.
Im Rahmen einer Konjunkturumfrage befragt C.A.R.M.E.N. e.V. seit 2012 jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie uns mit Ihrer Meinung.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie mit Ihrer Meinung.
Seit 2012 befragt C.A.R.M.E.N. e.V. im Rahmen einer Konjunkturumfrage jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu deren wirtschaftlichen Lage. In diesem Jahr nahmen 109 Betriebe an der Umfrage teil.