Ergebnispräsentation zum Praxistest Bio-Beutel
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
Im Rahmen einer Konjunkturumfrage befragt C.A.R.M.E.N. e.V. seit 2012 jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie uns mit Ihrer Meinung.
Die Biogasbranche ist im Wandel hin zum Einsatz von mehr Rest- und Abfallstoffen – helfen Sie mit Ihrer Meinung.
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. das Modellprojekt „Praxistest Bio-Beutel“ durchgeführt.
Abschlussbericht wurde erstellt.
Den Bio-Beutel gibt es noch solange der Vorrat im jeweiligen Markt reicht.
Online-Workshop zur Zukunft im Ackerbau
Seit Beginn des Jahres gilt in Deutschland ein Verbot von Plastiktüten. Eine Ausnahme gilt für dünne Obst- und Gemüsebeutel.
Die finnischen Gäste erhielten eine Führung am Kompostwerk in Aiterhofen und hatten Gelegenheit sich umfassend zu informieren.
Die letzten Untersuchungen werden ausgewertet. Ein Video zu den Kompost-Analysen gibt Einblicke.