• Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Infektionsschutz und Hygiene
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Wärmespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
    • Newsletter
      • nawaros Archiv
      • Energiewende Presseschau Archiv
    • Presse
    • Förderprogramme
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Projektförderung
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
    • Bildung
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
    • Sophena
    • Energieeffizienznetzwerke
      • RENi
      • EN²
    • Forschungsprojekte
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Festbrennstoffe
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Biogas
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Windenergie
    • Umweltwärme
    • Effizienz
    • Speicher
      • Stromspeicher
      • Wärmespeicher
    • Mobilität
  • Biobasierte Produkte
    • Baustoffe
    • Biowerkstoffe
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltig Einkaufen
    • Bioraffinerie
    • Alternative Kulturen
    • Bioökonomie
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.
C.A.R.M.E.N. bei FacebookC.A.R.M.E.N. bei TwitterC.A.R.M.E.N. bei XING
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Infektionsschutz und Hygiene
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Wärmespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
    • Newsletter
      • nawaros Archiv
      • Energiewende Presseschau Archiv
    • Presse
    • Förderprogramme
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Projektförderung
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
    • Bildung
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
    • Sophena
    • Energieeffizienznetzwerke
      • RENi
      • EN²
    • Forschungsprojekte
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Festbrennstoffe
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Biogas
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Windenergie
    • Umweltwärme
    • Effizienz
    • Speicher
      • Stromspeicher
      • Wärmespeicher
    • Mobilität
  • Biobasierte Produkte
    • Baustoffe
    • Biowerkstoffe
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltig Einkaufen
    • Bioraffinerie
    • Alternative Kulturen
    • Bioökonomie
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Forschungsprojekte
Home Archive for category "Forschungsprojekte"

Kategorie: Forschungsprojekte

Modellprojekt Flexible Wohnkonzepte in Straubing gestartet
10. Februar 2021 12. Februar 2021

Modellprojekt Flexible Wohnkonzepte in Straubing gestartet

Zwei Lehrstühle am TUM Campus Straubing erarbeiten gemeinsam mit C.A.R.M.E.N. e.V. und regionalen Holzbauunternehmen drei besondere Wohnkonzepte.

 Holzbau / Nachhaltigkeit
mehr ... "Modellprojekt Flexible Wohnkonzepte in Straubing gestartet"
Straubinger Bio-Beutel-Projekt im TV
5. Februar 2021 5. Februar 2021

Straubinger Bio-Beutel-Projekt im TV

Am Mittwoch wurde auf Niederbayern TV ein kleiner Vorgeschmack auf unseren “Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln” veröffentlicht.

 Bioabfallbeutel / Biobasiert / Biokunststoffe / Kompostierbar / Kreislaufwirtschaft
mehr ... "Straubinger Bio-Beutel-Projekt im TV"
Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing
15. Januar 2021 18. Januar 2021

Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing

Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. ein einzigartiges Projekt zu kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln entwickelt, das einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten soll.

 Bioabfallbeutel / Biobasiert / Biokunststoffe / Kompostierbar / Kreislaufwirtschaft
mehr ... "Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing"
Biogas nach dem EEG – Große Resonanz auf WebSeminarreihe von C.A.R.M.E.N. e.V
5. November 2020 5. November 2020

Biogas nach dem EEG – Große Resonanz auf WebSeminarreihe von C.A.R.M.E.N. e.V

Für viele Biogasanlagen endet in den nächsten Jahren die EEG-Förderung aus der Periode 1. C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltete fünf WebSeminare, die verschiedenste Geschäftsmodelle für den Weiterbetrieb der Anlagen vorstellten.

 Biogasanlage / EEG / EEG-Vergütung / REzAB
mehr ... "Biogas nach dem EEG – Große Resonanz auf WebSeminarreihe von C.A.R.M.E.N. e.V"
REzAB: Projekt beendet und Handreichung veröffentlicht
3. Juli 2020 8. Januar 2021

REzAB: Projekt beendet und Handreichung veröffentlicht

Das Verbundvorhaben „Repoweringmaßnahmen hinsichtlich zukünftiger Aufgaben von Biogasanlagen“ (REzAB) wurde abgeschlossen.

 REzAB
mehr ... "REzAB: Projekt beendet und Handreichung veröffentlicht"
Das Verbundvorhaben LaRA – C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt
26. Juni 2020 23. September 2020

Das Verbundvorhaben LaRA – C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt

„Landwirtschaftliche Rest- und Abfallstoffverwertung – Lösungsansätze zur technischen Anpassung bestehender Biogasanlagen für die Nutzung faseriger Reststoffe“ (LaRA)

 Nachwachsende Rohstoffe / Stroh / Substrate
mehr ... "Das Verbundvorhaben LaRA – C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt"

Aktuelle Beiträge

  • 20 Jahre Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe

    3. März 2021

  • Was bedeutet “Bio” in Biokunststoffen

    2. März 2021

  • 3. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern

    1. März 2021

  • Neue Perspektiven für Mieterstromprojekte

    1. März 2021

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum

C.A.R.M.E.N. e.V. Ausgezeichnet!

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

CO2-Kompensation durch

Back to Top
©1992-2021 C.A.R.M.E.N. e.V.
Cookies und Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite zur Vereinfachung der Nutzung und um die technische Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Durch Klicken auf "ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung der ausgewählten Cookies.
*****

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.


*****
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenZUSTIMMEN
Cookies & Datenschutz

Datenschutz Übersicht

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unverzichtbar für die korrekte Funktion der Website. Sie sind dafür da, die Basis- und Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine Informationen über den Nutzer.

Nicht notwendig

Alle nicht zwingend für die Funktion der Website notwendigen Cookies und solche, die genutzt werden, um auf welche Weise auch immer persönliche Daten zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie müssen der Nutzung solcher Cookies explizit zustimmen, bevor sie auf unserer Website verwendet werden.