European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE)
Die Einreichungsfrist für Beiträge wurde bis zum 7. November 2025 verlängert.
Die Einreichungsfrist für Beiträge wurde bis zum 7. November 2025 verlängert.
Die Veranstaltung am 5.11.25 beleuchtet die Herausforderungen des Datenmanagements und digitale Hilfsmittel im Kontext der Kommunalen Wärmeplanung.
Fakten zu den Entwicklungen im Gebäudesektor aus dem Update des Gebäudereports der dena.
Rund 75 Teilnehmende informierten sich über den aktuellen Stand der Technik, neue Projekte und Zukunftsperspektiven im Bereich der Biomasse-Pyrolyse zur Herstellung von Pflanzenkohle.
Am Dienstag, 18. November ab 15:00 Uhr wird unter anderem die kürzlich aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure vorgestellt.
Die Broschüre bietet eine wertvolle Unterstützung für Hausbesitzer, die in eine Photovoltaikanlage investieren möchten.
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Gesucht werden klimafreundlich mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen errichtete Bauwerke privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren.
Eine frühzeitige Beteiligung und gute Kommunikation ist wichtig für die Konfliktminimierung bei Windenergieprojekten.
Die Veranstaltung am 2.12.2025 informiert über Möglichkeiten Erdwärme für die nachhaltige Wärmeversorgung von Quartieren zu nutzen.