Einladung zum Forum Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar. in Straubing
Das Forum am 15. Mai 2023 vernetzt Anbieter und Anwender biobasierter Produkte und Prozesse.
Das Forum am 15. Mai 2023 vernetzt Anbieter und Anwender biobasierter Produkte und Prozesse.
Hilfen für hohe Preise im Jahr 2022 bei Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts und Scheitholz möglich
Am Montag, den 15. Mai 2023, findet in Straubing das Forum „Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar.“ statt.
Am 27. und 28. April trafen sich in Straubing Vertreter*innen von Landesenergieagenturen, weiterer Beratungseinrichtungen und C.A.R.M.E.N. e.V., um sich zum Thema Wind auszutauschen.
Am 27. April fand zum dritten Mal der Girls’Day bei C.A.R.M.E.N. e.V. statt. 20 Teilnehmerinnen brainstormten zum Thema „Nachhaltige Zukunft – wie leben wir morgen?“.
Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 17. Mai in Bamberg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.
168 Betriebe gaben Rückmeldung zur wirtschaftlichen Lage und zu den Zukunftsaussichten der eigenen Anlage.
Die Elektrifizierung von Prozesswärme soll vorangetrieben werden, Biomasse als Energieträger für die Wirtschaft hingegen erfährt Einschränkungen.
Ab 2024 sollen Holzheizungen im Neubau nicht mehr möglich sein und bei Heizungstausch soll Kombination mit Solarenergie Pflicht werden. Verbände reagieren mit Kritik.
In vielen Biogasanlagen steckt bei genauerem Hinsehen großes Optimierungspotenzial.