Kategorie: Erneuerbare Energien
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Suffizienz
In der Online-Veranstaltung am 06. April geht es unter anderem um die Frage, ob weniger Konsum zu mehr Lebensqualität führen kann.
Vergleich von Speichersystemen für Privathaushalte
Die Stromspeicher-Inspektion 2022 wurde veröffentlicht. Darin werden 21 Batteriesysteme unter anderem zu ihrer Qualität und Effizienz untersucht.
„Erste-Hilfe-Koffer Energie“ von C.A.R.M.E.N. e.V.
Gas, Öl und Strom: Energie sparen – Kosten minimieren – Alternativen finden! Die Website bündelt News, Publikationen, Fördermöglichkeiten und Fachveranstaltungen.
Heizungsmodernisierung – ein Kostenvergleich
Der alte Ölkessel muss raus? Unser Heizkostenvergleich gibt Orientierungshilfe – Wärmepumpen, Holzheizungen und Solaranlagen lohnen sich.
„Biogaserzeugung im Ökolandbau –Herausforderungen und Vorteile“ im Fokus der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz
Der Anteil des Ökolandbaus soll bis 2030 auf 30 % ansteigen. Dieser Ausbauplan forciert eine stärkere Umstellung von Betrieben auf Bio und eine höhere Produktivität.
C.A.R.M.E.N. informierte zur Heizungsmodernisierung
Bei der Veranstaltung Anfang März ging es um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen insbesondere in Bestandsgebäuden.
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert zu “Biogas nach dem EEG”
Mögliche Weiterbetriebsmöglichkeiten, Chancen, aber auch Herausforderungen werden in dem kostenlosen WebSeminar vorgestellt.
Moore und Paludikulturen: eine große Chance für den Klimaschutz!
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches digitales Forum mit 240 Teilnehmenden.
C.A.R.M.E.N. e.V.-WebSeminar zum Thema “Heizwerke und Nahwärmenetze”
Das WebSeminar gibt einen kompakten Überblick über Technik, Wirtschaftlichkeit und (förder-)rechtlichen Rahmen bei Nahwärmeprojekten.