C.A.R.M.E.N.-Check: Wärme aus der Biogasanlage
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Fachgespräch in Poppenricht, Landkreis Amberg mit spannenden Vorträgen und Exkursion zu einer Biogasanlage
Die EU-Kommission hat das bereits im Februar verabschiedete Biomassepaket beihilferechtlich genehmigt – gerade noch rechtzeitig für die Oktober-Ausschreibung.
Neues Dokument vom Biogas Forum Bayern beleuchtet den Einsatz von Paludikulturen als Biogassubstrat in Biogasanlagen.
Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden
Der Artikel zeigt den Verlauf der negativen und schwach positiven Strompreise der letzten Jahre und deren Auswirkungen auf die Biogasbranche.
Im FAQ Biogas von C.A.R.M.E.N. e.V. finden Sie Infos zur Erzeugung, Nutzung und Vermarktung von Biogas.
Im Fokus standen die aktuellen energiewirtschaftlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Flexibilisierung von Biogasanlagen
Am 2. Juli 2025 fand in Löffingen das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Ökolandbau 2.0 – Mit Biogas und Biomasse fit für die Zukunft“ statt. Die ausgebuchte Veranstaltung bot Teilnehmenden aus Landwirtschaft, Naturschutz, Forschung …
Am 23. Juni unterzeichneten wichtige Akteure unter dem Motto “Grüne Gase ins Netz” ein Dokument zur Förderung der nachhaltigen Nutzung von Biogas in Bayern.