• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Carmen und die magischen Wärmequellen
4. Oktober 2023 29. September 2023

C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Carmen und die magischen Wärmequellen

In unserer Kindergeschichte unternimmt ein aufgewecktes Mädchen namens Carmen eine Entdeckungsreise zu den geheimnisvollen Wärmequellen in ihrem Dorf.

 Biogas / Kinderwoche / Solarthermie / Wärmepumpe / Windenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Carmen und die magischen Wärmequellen"
C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Raten und Basteln mit der Maus
3. Oktober 2023 6. Oktober 2023

C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Raten und Basteln mit der Maus

C.A.R.M.E.N. e.V. hat am 3. Oktober erneut am Aktionstag „Türen auf mit der Maus” teil. Noch zwei Wochen lang läuft ein Quiz mit tollen Gewinnen!

 Kinder / Kinderwoche / Natur / Pflanzen / Saisonal
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Raten und Basteln mit der Maus"
C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Energiespartipp “Gemüse selbst anpflanzen”
2. Oktober 2023 4. Oktober 2023

C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Energiespartipp “Gemüse selbst anpflanzen”

Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen.

 Kinderwoche / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Energiespartipp “Gemüse selbst anpflanzen”"
Nechlin – Heizen mit Windkraft
1. Oktober 2023 27. Juli 2023

Nechlin – Heizen mit Windkraft

Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um den Ort Nechlin.

 Energiespeicher / Photovoltaik / Wärmenetz / Windenergie
mehr ... "Nechlin – Heizen mit Windkraft"
Modulbauweise als zukunftsorientiertes Konstruktionsprinzip
28. September 2023 16. Oktober 2023

Modulbauweise als zukunftsorientiertes Konstruktionsprinzip

Zusammen mit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, proHolz Bayern und dem Cluster Forst und Holz in Bayern findet am 07.11.2023 in Landshut ein Fachtag zum modernen Modulbau statt.

 Holzbau / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Modulbauweise als zukunftsorientiertes Konstruktionsprinzip"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe informiert über Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger
21. September 2023 18. Juli 2024

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe informiert über Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger

Ab 24.10.2023 startet die sechsteilige Veranstaltungsreihe und richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche Betriebe, darüber hinaus aber auch an alle fachlichen Interessierten.

 Erneuerbare Energien / Landwirtschaft
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe informiert über Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger"
Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ gastiert in Passau
20. September 2023 20. September 2023

Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ gastiert in Passau

Von modernen Wohnhäusern bis hin zu öffentlichen Gebäuden, die prämierten Projekte zeigen die Vielseitigkeit, Schönheit und die Praxistauglichkeit des modernen Holzbaus.

 Forstwirtschaft / Holz / Holzbau / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ gastiert in Passau"
Bambus als CO2-Saugmaschine
20. September 2023 20. September 2023

Bambus als CO2-Saugmaschine

C.A.R.M.E.N.-Mitglied empfängt chinesische Delegation und setzt auf Bambus.

 Klimaschutz
mehr ... "Bambus als CO2-Saugmaschine"
Neue C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe: „Zukunftsfähig mit Biowerkstoffen“
19. September 2023 21. September 2023

Neue C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe: „Zukunftsfähig mit Biowerkstoffen“

An fünf Terminen blicken wir nicht nur auf die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die hinter den Produktinnovationen steckt, sondern auch auf die Potentiale der jeweiligen Biowerkstoffe.

 Bauen / Biobasiert / Biokunststoffe / Textilien
mehr ... "Neue C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe: „Zukunftsfähig mit Biowerkstoffen“"
C.A.R.M.E.N. e.V. startet im Oktober zwei WebSeminare über Wärmepumpen 
19. September 2023 18. Juli 2024

C.A.R.M.E.N. e.V. startet im Oktober zwei WebSeminare über Wärmepumpen 

Am 11. und 19. Oktober 2023 werden Grundlagen zur Wärmepumpe und die Kombination mit einer PV-Anlage fokussiert.

 Nachhaltigkeit / Photovoltaik / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. startet im Oktober zwei WebSeminare über Wärmepumpen "

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 51 52 53 54 55 … 128

Aktuelle Beiträge

  • Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen

    9. September 2025

  • C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Klimaschutz und Denkmalschutz – Kein Widerspruch!”

    8. September 2025

  • Holzpellets in der Nahaufnahme

    Holzpellets als nachhaltige Heizoption: Broschüre gibt Orientierungshilfe

    8. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.