Windenergieprojekte erfolgreich umsetzen: Beteiligung, Kommunikation und regionale Vorteile
Eine frühzeitige Beteiligung und gute Kommunikation ist wichtig für die Konfliktminimierung bei Windenergieprojekten.
Eine frühzeitige Beteiligung und gute Kommunikation ist wichtig für die Konfliktminimierung bei Windenergieprojekten.
Über Herausforderungen und Lösungen der energetischen Sanierung im Gebäudebestand informiert eine WebKonferenz am 27. Oktober 2025.
Die Veranstaltung am 5.11.25 beleuchtet die Herausforderungen des Datenmanagements und digitale Hilfsmittel im Kontext der Kommunalen Wärmeplanung.
Friedhöfe als grüne Oasen – mit torffreier Erde, heimischen Pflanzen und nachhaltigem Grabschmuck für Umwelt- und Artenschutz.
Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen der Menschheit.
Die Veranstaltung am 2.12.2025 informiert über Möglichkeiten Erdwärme für die nachhaltige Wärmeversorgung von Quartieren zu nutzen.
Ergebnisse des Cross-Cluster-Projekts „CCU in Bayern“ als Download verfügbar. Jetzt zum 3. Workshop anmelden!
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Bei der Veranstaltung am 25. November erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die technischen Grundlagen von Wärmepumpensystemen.
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?