Bewerbungsaufruf Stipendienprogramm
Ab sofort sind Bewerbungen für Stipendien der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023.
Ab sofort sind Bewerbungen für Stipendien der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023.
Ab dem 16. November sinkt der Mindestabstand von neuen Windrädern zu Wohngebäuden in bestimmten Gebieten auf 1.000 Meter.
Nutzungspotenziale von Pflanzenkohle und Terra Preta in der Bayerischen Landwirtschaft – Ein Beitrag zu Klimaschutz und Klimaanpassung
Energieholzmarktbericht 2020 bilanziert Aufkommen und Verbrauch in Bayern.
Das StMWi stellt Details zu einem Förderaufruf zur Beschleunigung des Ausbaus einer Tankstelleninfrastruktur vor.
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen.
Die Clearingstelle hat in einem Schiedsspruch beschlossen, dass eine Biogasanlage auch nachträglich nach den Regelungen des EEG 2004 neu in Betrieb genommen werden kann.
Der dritte Teil der Serie “E-Mobilität in der Landwirtschaft” beschäftigt mit verschiedenen Aspekten der Wirtschaftlichkeit eines Elektro-Hofladers.
Obwohl die Neufassung des EEG in weiten Teilen erst 2023 in Kraft tritt, können viele Betreibende von PV-Anlagen bereits heuer von den erhöhten Vergütungssätzen profitieren.
Am 31. August geht es in Brüssel um die multifunktionalen, nachhaltig bewirtschafteten Wälder Europas.