• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Erneuerbare Energien
Home Archive for category "Erneuerbare Energien" (Page 63)

Kategorie: Erneuerbare Energien

Die Ökobilanz von Photovoltaikanlagen
3. Oktober 2021 4. Oktober 2021

Die Ökobilanz von Photovoltaikanlagen

In der Herstellungsphase von Solarmodulen werden die meisten CO2-Emissionen verursacht. Eine neue Studie vergleicht nun Module mit und ohne Aluminiumrahmen sowie aus verschiedenen Herkunftsorten.

mehr ... "Die Ökobilanz von Photovoltaikanlagen"
Biogas und die Wärme
29. September 2021 19. August 2025

Biogas und die Wärme

Ob im Eigenheim in der Nähe einer Biogasanlage oder an der Anlage selbst: Biogas als Energieträger kann direkt ohne weitere Aufbereitungsschritte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.

 Biogasanlage / Wärmenetz
mehr ... "Biogas und die Wärme"
Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas
29. September 2021 29. September 2021

Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas

Maximilian Götz beleuchtet die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Power-to-Gas in Deutschland und setzt diese ins Verhältnis zu Biogas.

 Akzeptanz / Bio-CNG / Biomethan / Energiespeicher / Gasaufbereitung / Reststoffe / Wasserstoff
mehr ... "Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas"
Holzaschen richtig entsorgen
22. September 2021 18. Juli 2024

Holzaschen richtig entsorgen

Für Betreibende von größeren Holzfeuerungen mit Pellets oder Hackschnitzeln findet am 5. Oktober eine Online-Informationsveranstaltung zur richtigen Entsorgung von Holzaschen statt. Veranstalter ist das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) in
Zusammenarbeit mit der Bundesgütegemeinschaft Holzasche (BGH).

 Hackschnitzel / Holzasche / Holzpellets
mehr ... "Holzaschen richtig entsorgen"
Kriterien für naturverträgliche Solar-Freiflächenanlagen
21. September 2021 21. September 2021

Kriterien für naturverträgliche Solar-Freiflächenanlagen

Das Kompetenzzentrum für Naturschutz und Energiewende (KNE) fasst in zwei Dokumenten Empfehlungen verschiedener Akteure zur Standortwahl und der Gestaltung von Solarparks zusammen.

 Freiflächen-PV / Naturschutz
mehr ... "Kriterien für naturverträgliche Solar-Freiflächenanlagen"
Forschen und Experimentieren im mobilen Labor
17. September 2021 17. September 2021

Forschen und Experimentieren im mobilen Labor

Die Mobile ForscherWerkstatt für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren startet im Oktober.

 Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Forschen und Experimentieren im mobilen Labor"
Hinweise für den Umgang mit Batteriespeichern bei Wasserschäden
8. September 2021 8. September 2021

Hinweise für den Umgang mit Batteriespeichern bei Wasserschäden

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) bietet ein Merkblatt mit Sicherheitsanweisungen für den Umgang mit Stromspeicheranlagen bei Überflutung und Hochwasserschäden an.

 Klimaschutz / Strom
mehr ... "Hinweise für den Umgang mit Batteriespeichern bei Wasserschäden"
Wärmenetzbetreiber aufgepasst – Fernablesbarkeit kommt!
7. September 2021 1. August 2025

Wärmenetzbetreiber aufgepasst – Fernablesbarkeit kommt!

Demnächst müssen voraussichtlich alle Wärmemengenzähler fernablesbar sein. Ein Bestandschutz läuft Ende 2026 aus.

 Hausanschluss / Nahwärme / Wärmeliefervertrag / Wärmenetz
mehr ... "Wärmenetzbetreiber aufgepasst – Fernablesbarkeit kommt!"
Aktion für klimaschonendere Mobilität „CIAO STAU“
7. September 2021 7. September 2021

Aktion für klimaschonendere Mobilität „CIAO STAU“

ÖPNV oder das Fahrrad sind gute Alternativen in der Innenstadt und der Stau auf der Straße wird vermieden.

 Mobilität / ÖPNV
mehr ... "Aktion für klimaschonendere Mobilität „CIAO STAU“"
Neuer Rekord: Ökostromerzeugung im August so hoch wie nie
3. September 2021 3. September 2021

Neuer Rekord: Ökostromerzeugung im August so hoch wie nie

Laut dem Energiekonzern Eon wurde im August ein Höchstwert bei der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien erreicht. Für den Rekord ist vor allem die Windenergie verantwortlich.

 Klimaschutz
mehr ... "Neuer Rekord: Ökostromerzeugung im August so hoch wie nie"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 61 62 63 64 65 … 83

Aktuelle Beiträge

  • „Möbel aus besonderem Holz“

    14. November 2025

  • Löffingen Biogasanlage Enerigemix

    C.A.R.M.E.N lädt zum Fachgespräch “Marktchancen für Biogas – Erfolgsfaktor Flexibilisierung” nach Wertingen

    14. November 2025

  • Wärmepumpe mit nebenstehender Sitzbank

    Wärmepumpenspaziergang – praxisnahes Format für Bürgerinnen und Bürger

    14. November 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.