• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Erneuerbare Energien
Home Archive for category "Erneuerbare Energien" (Page 59)

Kategorie: Erneuerbare Energien

C.A.R.M.E.N. Wintermemory
30. Dezember 2021 2. Dezember 2021

C.A.R.M.E.N. Wintermemory

Ferienbeschäftigung gesucht? Einfach das Wintermemory von C.A.R.M.E.N. e.V. beidseitig auf dickerem Papier ausdrucken, ausschneiden und los gehts…

 Erneuerbare Energien / Kinder / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "C.A.R.M.E.N. Wintermemory"
Neue Broschüre „So klappt’s mit dem Stromliefervertrag“
23. Dezember 2021 23. Dezember 2021

Neue Broschüre „So klappt’s mit dem Stromliefervertrag“

Die Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. stellt dar, wann ein Stromliefervertrag notwendig ist und welche Aspekte darin geregelt werden müssen.

 Energieeffizienz / Energierecht / Stromlieferung
mehr ... "Neue Broschüre „So klappt’s mit dem Stromliefervertrag“"
SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021
15. Dezember 2021 18. Juli 2024

SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021

Die Jury betonte, dass insbesondere das hervorragende Zusammenspiel der Anlagentechnik von SynCraft, dem neuesten Mitglied von C.A.R.M.E.N. e.V.,  die intelligente Betriebsstrategie und das weitere Produkt Pflanzenkohle überzeugt hätten.

 C.A.R.M.E.N.-Mitglied / Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung
mehr ... "SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021"
Musterverträge für kommunale Beteiligung an Wind- und Solarparks
15. Dezember 2021 15. Dezember 2021

Musterverträge für kommunale Beteiligung an Wind- und Solarparks

Um die finanzielle Beteiligung von Kommunen am Ausbau von Wind- und Freiflächenanlagen zu ermöglichen, stehen Musterverträge bereit.

 EEG / Erneuerbare Energien / Kommune
mehr ... "Musterverträge für kommunale Beteiligung an Wind- und Solarparks"
Start der Bewerbungsphase: Bayerischer Energiepreis 2022
15. Dezember 2021 15. Dezember 2021

Start der Bewerbungsphase: Bayerischer Energiepreis 2022

Ab sofort können sich innovative Unternehmen und Organisationen um den Bayerischen Energiepreis 2022 bewerben.

 Energieeffizienz / Sektorenkopplung
mehr ... "Start der Bewerbungsphase: Bayerischer Energiepreis 2022"
KFW 240/241 Klimaschutzförderung ab 2022 nur für batterie- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge
14. Dezember 2021 14. Dezember 2021

KFW 240/241 Klimaschutzförderung ab 2022 nur für batterie- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge

KfW-Umweltprogramm ermöglicht weiterhin eine zinsgünstige Finanzierung von batterie- und brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeugen.

 Elektromobilität / Mobilität
mehr ... "KFW 240/241 Klimaschutzförderung ab 2022 nur für batterie- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge"
29. C.A.R.M.E.N.-Forum widmet sich dem Thema Moore
13. Dezember 2021 24. April 2024

29. C.A.R.M.E.N.-Forum widmet sich dem Thema Moore

Das 29. C.A.R.M.E.N.-Forum „Moore wiedervernässen und bewirtschaften“ findet am 14. März 2022 im Straubinger Herzogsschloss statt.

 C.A.R.M.E.N.-Forum / Klimaschutz / Moore / Paludikultur
mehr ... "29. C.A.R.M.E.N.-Forum widmet sich dem Thema Moore"
Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ
9. Dezember 2021 23. September 2024

Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ

Solarmodule können in die Landwirtschaft und den Gartenbau integriert werden – unter anderem auf Gewächshäusern Jedoch sind nicht alle Module dafür geeignet.

 Dachanlagen / Energieeffizienz / Förderung / Pflanzen
mehr ... "Photovoltaik auf Gewächshäusern – Beispiele und FAQ"
Zukunftskonzepte für Biogasanlagen – 173 Teilnehmende bei C.A.R.M.E.N.-WebSeminarreihe
8. Dezember 2021 29. Mai 2024

Zukunftskonzepte für Biogasanlagen – 173 Teilnehmende bei C.A.R.M.E.N.-WebSeminarreihe

C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltete im November 2021 drei WebSeminare, die verschiedene Zukunftskonzepte für den Weiterbetrieb der Anlagen vorstellten.

 Biogasanlage / EEG / EEG-Vergütung / Flexibilisierung / Förderung
mehr ... "Zukunftskonzepte für Biogasanlagen – 173 Teilnehmende bei C.A.R.M.E.N.-WebSeminarreihe"
KFW fördert Ladepunkte für Unternehmen
7. Dezember 2021 7. Dezember 2021

KFW fördert Ladepunkte für Unternehmen

Die KFW fördert seit kurzem mit dem Förderprodukt 441 den Aufbau der Ladeinfrastruktur an Flotten- und Mitarbeiterparkplätzen.

 Elektromobilität / Förderung / KfW / Ladepunkt / Unternehmen / Wallbox
mehr ... "KFW fördert Ladepunkte für Unternehmen"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 57 58 59 60 61 … 82

Aktuelle Beiträge

  • Zukunftstechnologie Pflanzenkohle: 2. C.A.R.M.E.N. e.V. Statusseminar „Pyrolyseanlagen“ zeigt aktuelle Entwicklungen

    23. Oktober 2025

  • Lesebrille aus Celluloseacetat, auf einem Holzbalken liegend, vor einer Holzwand.

    Keine Cellulose Fibres Conference (CFC) in 2026

    23. Oktober 2025

  • C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Grundlagen der Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025

    20. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.