Nachhaltiger Wohnungs- und Städtebau
Das Umweltbundesamt und die Kommission für Nachhaltiges Bauen haben gemeinsam ein Positionspapier zum nachhaltigen Bauen veröffentlicht.
Das Umweltbundesamt und die Kommission für Nachhaltiges Bauen haben gemeinsam ein Positionspapier zum nachhaltigen Bauen veröffentlicht.
Am 8.-9. März 2023 widmet sich die Konferenz den neuesten Entwicklungen der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Bereich Cellulosefasern.
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen.
C.A.R.M.E.N. e.V. setzt im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zentrale Maßnahmen der bayerischen Bioökonomiestrategie um.
C.A.R.M.E.N. e.V. veröffentlicht das Positionspapier “Carbon, Capture, Utilization and Storage”.
Um Kunststoff aus Milch herzustellen, nutzt man das sogenannte Casein.
Gemeinsam die Herausforderungen des Klimawandels und der wirtschaftlichen Transformation anpacken.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
Rund 55 Teilnehmende informierten sich bei der Veranstaltung zu diesem spannenden Thema.
Ob aus Nachwachsenden Rohstoffen oder biologisch abbaubar, Biowerkstoffe besitzen eine Vielzahl interessanter Eigenschaften.