Ergebnispräsentation zum Praxistest Bio-Beutel
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
Den Bio-Beutel gibt es noch solange der Vorrat im jeweiligen Markt reicht.
Die finnischen Gäste erhielten eine Führung am Kompostwerk in Aiterhofen und hatten Gelegenheit sich umfassend zu informieren.
Die letzten Untersuchungen werden ausgewertet. Ein Video zu den Kompost-Analysen gibt Einblicke.
„Zukunftsorientierte Bioabfallverwertung – Bioabfallverordnung, Mikrokunststoffe, Bioökonomie“ Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg findet wegen der CORONA-Krise das Bioabfallforum Baden-WĂĽrttembergauch 2021 als Live-Web-Konferenz statt. Die Themen …
Ab 3. Mai findet in den teilnehmenden Märkten von EDEKA und REWE eine Befragung zum Bio-Beutel statt.
Der Startschuss fĂĽr den “Praxistest Bio-Beutel” ist gefallen. Ab sofort ist der Bio-Beutel bei EDEKA und REWE in Straubing verfĂĽgbar.
Am Mittwoch wurde auf Niederbayern TV ein kleiner Vorgeschmack auf unseren “Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und GemĂĽsebeuteln” veröffentlicht.
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. ein einzigartiges Projekt zu kompostierbaren Obst- und GemĂĽsebeuteln entwickelt, das einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten soll.
Das neue DIN-Zertifikat garantiert den vollständigen Abbau im Kompost in maximal sechs Wochen.