C.A.R.M.E.N.-Check: Wärme aus der Biogasanlage
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Die EU-Kommission hat das bereits im Februar verabschiedete Biomassepaket beihilferechtlich genehmigt – gerade noch rechtzeitig für die Oktober-Ausschreibung.
Im FAQ Biogas von C.A.R.M.E.N. e.V. finden Sie Infos zur Erzeugung, Nutzung und Vermarktung von Biogas.
Die BNetzA hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der Rahmenbedingungen sinken die Zuschlagswerte weiter.
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine tabellarische Übersicht von Direktvermarktern mit Angaben zum Vermarktungsportfolio an.
Auch mittlere und große Holz-Feuerungsanlagen zur Wärmeerzeugung und Biogasanlagen können von der Meldepflicht betroffen sein!
Biogas ist mehr – der neue C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Biogasanlagen.
Die Dezember-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Irland wird von der EU als das Mitgliedsland mit dem größten Wachstumspotenzial für Biomethanproduktion anerkannt. Obwohl aktuell nur 0,001% des Gasbedarfs durch Biomethan gedeckt wird, plant das Land bis 2030 …
Die August-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.