• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Impuls für mehr Bauen mit Holz: Bayerische Holzbaufachberatung gestartet
7. September 2021 7. September 2021

Impuls für mehr Bauen mit Holz: Bayerische Holzbaufachberatung gestartet

Bayerischen Bauherren wird künftig bei allen fachlichen Fragen rund um das Zukunftsthema „Bauen mit Holz“ die neu geschaffene Bayerische Holzbaufachberatung zur Seite stehen. Diese neue Serviceeinrichtung ist Teil der bayerischen …

 Holzbau
mehr ... "Impuls für mehr Bauen mit Holz: Bayerische Holzbaufachberatung gestartet"
Aktion für klimaschonendere Mobilität „CIAO STAU“
7. September 2021 7. September 2021

Aktion für klimaschonendere Mobilität „CIAO STAU“

ÖPNV oder das Fahrrad sind gute Alternativen in der Innenstadt und der Stau auf der Straße wird vermieden.

 Mobilität / ÖPNV
mehr ... "Aktion für klimaschonendere Mobilität „CIAO STAU“"
Neuer Rekord: Ökostromerzeugung im August so hoch wie nie
3. September 2021 3. September 2021

Neuer Rekord: Ökostromerzeugung im August so hoch wie nie

Laut dem Energiekonzern Eon wurde im August ein Höchstwert bei der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien erreicht. Für den Rekord ist vor allem die Windenergie verantwortlich.

 Klimaschutz
mehr ... "Neuer Rekord: Ökostromerzeugung im August so hoch wie nie"
Unterstützung bei energetischer Sanierung von kommunalen Gebäuden
30. August 2021 30. August 2021

Unterstützung bei energetischer Sanierung von kommunalen Gebäuden

Kommunale Liegenschaften aus ganz Deutschland, die ihre hohen Energiekosten einsparen wollen, können sich für das Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ der dena bewerben.

 Energieeffizienz / Gebäude / Kommune
mehr ... "Unterstützung bei energetischer Sanierung von kommunalen Gebäuden"
Rallye durch die C.A.R.M.E.N.-Website
17. August 2021 20. Februar 2023

Rallye durch die C.A.R.M.E.N.-Website

In dem Quiz gibt es zehn Fragen zu Heizkraftwerken, Mikroplastik und Co. Die Antworten finden sich auf der C.A.R.M.E.N.-Website.

 Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Rallye durch die C.A.R.M.E.N.-Website"
Neue Studie: Treibhausgasemissionen steigen 2021 erheblich
17. August 2021 17. August 2021

Neue Studie: Treibhausgasemissionen steigen 2021 erheblich

Die Denkfabrik Agora Energiewende hat eine Abschätzung der Klimabilanz Deutschlands für 2021vorgelegt. Benötigt werde dringend ein Klimaschutz-Sofortprogramm.

 Energiewende / Klimaschutz / Treibhausgasemissionen
mehr ... "Neue Studie: Treibhausgasemissionen steigen 2021 erheblich"
Klima erwärmt sich schneller als erwartet
12. August 2021 12. August 2021

Klima erwärmt sich schneller als erwartet

In seinem neuen Bericht prognostiziert der Weltklimarat, dass bereits im Jahr 2030 eine Erderwärmung um 1,5 Grad droht – ein Jahrzehnt früher als bislang angenommen.

 Klimaschutz / Klimawandel
mehr ... "Klima erwärmt sich schneller als erwartet"
Biobasierte Verpackungsfolien in Forschung, Herstellung und Anwendung
6. August 2021 5. August 2021

Biobasierte Verpackungsfolien in Forschung, Herstellung und Anwendung

Gut 100 Teilnehmende informierten sich im Rahmen einer C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz.

 Biobasiert / Biokunststoffe / Verpackung
mehr ... "Biobasierte Verpackungsfolien in Forschung, Herstellung und Anwendung"
Umrüstung auf Elektroantrieb
4. August 2021 4. August 2021

Umrüstung auf Elektroantrieb

Der Fahrzeugumbau auf einen Elektroantrieb wird durch und für Spezialist*innen ausgeführt. Oft werden die Batteriezellen als stationärer Speicher genutzt.

 Batterie / E-Mobilität / Umrüstung
mehr ... "Umrüstung auf Elektroantrieb"
Neue Studie: Wärmepumpen als zentrale Technologie im Fernwärmenetz
2. August 2021 2. August 2021

Neue Studie: Wärmepumpen als zentrale Technologie im Fernwärmenetz

In dem Teilbericht des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) beschäftigen sich Forscher*innen mit dem Ausbau von Fernwärme, der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 und den Anreizen dafür.

 Klimaneutral / Wärmepumpe / Wärmewende
mehr ... "Neue Studie: Wärmepumpen als zentrale Technologie im Fernwärmenetz"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 95 96 97 98 99 … 129

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Nachhaltige Wärmeversorgung in Städten mit Flusswasserwärmepumpen

    17. September 2025

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.