Kategorie: Solarenergie
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen
Bund gewährt Zuschüsse bis zu 70 % für Heizungsmodernisierung & Effizienzmaßnahmen am Gebäude
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe informiert über Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger
Ab 24.10.2023 startet die sechsteilige Veranstaltungsreihe und richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche Betriebe, darüber hinaus aber auch an alle fachlichen Interessierten.
nawaros-Newsletter: Ausgabe September 2023 erschienen
Die September-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Marktübersicht Wallboxen online
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Ihnen eine Entscheidungshilfe rund um wesentliche Aspekte für das solarunterstützte Laden zuhause.
Keine Schnapsidee …
Sondern bei einem Kasten Bier seien die ersten Pläne für das neue Modul entstanden, verriet Rainer K. Schmidt, Gründer und Geschäftsführer der LORENZ GmbH, Gewinner des diesjährigen Förderpreises.
Zur baurechtlichen Privilegierung von Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Freiflächen-Photovoltaikanlagen im baurechtlichen Außenbereich als privilegierte Bauvorhaben anzusehen. Möglich machen dies zwei Änderungen im Baugesetzbuch.
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent
Mit einem Anteil von 57,7 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich über dem Vorjahr.
Besondere Solaranlagen: Bundesnetzagentur definiert Anforderungen für „Grünland-PV“ und „Moor-PV“
Die Bundesnetzagentur definiert mit Wirkung zum 01. Juli 2023 erstmalig Anforderungen für Grünland- und Moor-PV-Anlagen im Sinne des EEG 2023.
Kommunen und öffentliche Verwaltung – auf dem Weg zur Klimaneutralität
Am 16.05. fand die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Kommunen und öffentliche Verwaltung auf dem Weg zur Klimaneutralität“ statt.