Stroh kann viel!
Rund 90 Teilnehmende kamen zu den ersten Strohballenbautagen in Bayreuth unter dem Motto “Das Material der Zukunft” zusammen.
Rund 90 Teilnehmende kamen zu den ersten Strohballenbautagen in Bayreuth unter dem Motto “Das Material der Zukunft” zusammen.
Nur noch eine Woche bis zum Anmeldeschluss am 5. September 2022!
Unter dem Motto „Das Material der Zukunft“ widmet sich die Fachtagung dem lasttragenden Strohballenbau und vertieft damit Fragen rund um den Städtebau von morgen und den Beitrag regionaler Materialien. Ziel …
Diese Veranstaltung bietet eine kompakte Einführung in den Strohbau und richtet sich speziell an Planer*innen und gewerbliche Handwerker*innen. An zwei Tagen werden fachspezifische Inhalte zur Planung und Ausführung zum Bauen …
In diesem Seminar werden einerseits in Vorträgen das theoretische Hintergrundwissen über den Strohbau vermittelt und andererseits in praktischen Übungseinheiten in unserer Werkhalle den Einbau von Strohballen in Holzrahmen und das …
Am 15. Oktober 2020 konnten sich beim C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch rund 40 Teilnehmende im Kloster Plankstetten in Berching davon überzeugen, was der Strohbau alles leisten kann.
Stroh in Bauplatten oder als Zuschlag in Lehmprodukten ist bekannt. Es lassen sich auch ganze Gebäude mit Strohballen oder Stroh in loser Form dämmen.
Am 15. Oktober 2020 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Berching ein Fachgespräch zum Bauen mit Stroh.