Stroh kann viel!
Rund 90 Teilnehmende kamen zu den ersten Strohballenbautagen in Bayreuth unter dem Motto “Das Material der Zukunft” zusammen.
Rund 90 Teilnehmende kamen zu den ersten Strohballenbautagen in Bayreuth unter dem Motto “Das Material der Zukunft” zusammen.
Nur noch eine Woche bis zum Anmeldeschluss am 5. September 2022!
Die Veranstaltung am 13. Oktober widmet sich dem modernen Bauen mit Holz.
Ein Fahrstuhlschacht oder ein Treppenhaus aus Holz? Was bis vor kurzem noch Zukunftsmusik war, ist in Ansbach schon Realität. Das neue Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) gewährt exklusive …
Im Rahmen der Vortragsreihe zum 30-jährigen C.A.R.M.E.N.-Jubiläum findet am 31. Mai ab 17:00 Uhr ein kostenfreies WebSeminar statt.
Im Rahmen der Vortragsreihe zum 30-jährigen Bestehen von C.A.R.M.E.N. e.V. findet am 31. Mai ab 17:00 Uhr ein kostenfreies WebSeminar zum Thema Holzbau statt. Die Online-Veranstaltung gibt Einblicke in dieses …
Holz hat sich seit Urzeiten als einer der wichtigsten Baustoffe der Menschheit bewährt. Daher ist ein sehr reicher Erfahrungsschatz verfügbar. Alle Bauaufgaben, die mit Holz zu bewältigen waren, wurden damit …
Nachwachsende Dämmmaterialien sind wahre Multitalente. Das Angebot und ihr Anwendungsspektrum steigen stetig. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sparen Ressourcen – neue Herstellungsmethoden sorgen für leistungsstärkere Materialen. Aber wie sieht es mit …
Es gibt Bestands-Situationen, in denen eine Außendämmung nicht funktioniert. Hier gilt es mit Spezialwissen die Baukundschaft fachkundig und lösungsorientiert zunächst zu beraten. Sichere Kenntnisse in Themen wie Bauphysik, Einschätzung der vorhandenen …
Die Weiterbildung “Bauen als Klimaschutz” führt die Teilnehmenden der Ausbildungsinitiative ARRIVO BERLIN in einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie- und Praxisbausteinen an das Thema Nachhaltigkeit im Baugewerbe heran. Die Geflüchteten lernen …