• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Autor: Daniela Gerl
Home Articles posted by Daniela Gerl (Page 5)
C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch informiert über Windkraft im Wald
12. März 2025 3. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch informiert über Windkraft im Wald

Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Windkraft im Wald“ findet am 08. April 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach statt.

 Erneuerbare Energien / Wald / Windenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch informiert über Windkraft im Wald"
32. C.A.R.M.E.N.-Forum – jetzt noch anmelden!
24. Februar 2025 11. März 2025

32. C.A.R.M.E.N.-Forum – jetzt noch anmelden!

Die Zukunft der Biomasse vom Anbau bis zur Nutzung steht im Mittelpunkt des 32. C.A.R.M.E.N.- Forums, welches am 10. März 2025 stattfindet.

 Biomasse / C.A.R.M.E.N.-Forum / Forstwirtschaft / Landwirtschaft
mehr ... "32. C.A.R.M.E.N.-Forum – jetzt noch anmelden!"
nawaros-Newsletter: Februar-Ausgabe 2025 erschienen
3. Februar 2025 3. Februar 2025

nawaros-Newsletter: Februar-Ausgabe 2025 erschienen

Die Februar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.

 forum / Heizen / Holzpellets
mehr ... "nawaros-Newsletter: Februar-Ausgabe 2025 erschienen"
Stadt Landshut – Erstellung eines Klimaaktionsplans
1. Februar 2025 17. Oktober 2025

Stadt Landshut – Erstellung eines Klimaaktionsplans

Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Stadt Landshut.

 Klimafreundlich / Klimaneutral / Klimaschutz
mehr ... "Stadt Landshut – Erstellung eines Klimaaktionsplans"
Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“
15. Januar 2025 21. November 2024

Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“

In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.

 Energetische Nutzung / Energiebedarf / Gebäude
mehr ... "Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“"
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an
13. Januar 2025 21. Januar 2025

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an

Am 18. Februar gibt es einen Einblick in die wesentlichen Kriterien bei der Standortwahl, das Genehmigungsverfahren sowie den technischen Betrieb einer Kleinwindenergieanlage.

 Kleinwind / Landwirtschaft / Technik; / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an"
C.A.R.M.E.N. e.V. informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim
8. Januar 2025 21. Januar 2025

C.A.R.M.E.N. e.V. informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim

Das WebSeminar am 11. Februar gibt einen Einblick in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten sowie Wirtschaftlichkeit.

 Eigenheim / Klimaschutz / PV-Anlage / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik
8. Januar 2025 21. November 2024

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik

Am 28. Januar geht für Hausbesitzer*innen und alle anderen Interessierten um das Thema Heizen mit Erneuerbaren Energien.

 Heizung / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik"
nawaros-Newsletter: Januar-Ausgabe 2025 erschienen
7. Januar 2025 7. Januar 2025

nawaros-Newsletter: Januar-Ausgabe 2025 erschienen

Die Januar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.

 Erdwärme / Holzenergie / Nawaro
mehr ... "nawaros-Newsletter: Januar-Ausgabe 2025 erschienen"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Energiesparen im Büroalltag
5. Januar 2025 2. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Energiesparen im Büroalltag

Das WebSeminar zeigt am 06.02.2025 , wie durch eine Veränderung des Nutzerverhaltens und effizientere Geräte der Energieverbrauch im Büro gesenkt werden kann.

 Energiebedarf / Erneuerbare Energien / Suffizienz
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Energiesparen im Büroalltag"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 6 7 … 13

Aktuelle Beiträge

  • Verschiedene Mehrwegbehälter, teilweise mit Deckel, für take-away Essen

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Mehrwegsysteme: Angebotspflicht, Systeme, Materialien und Rücknahme

    17. Oktober 2025

  • Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – der LandSchafftEnergie-Themenmonat im November 2025

    16. Oktober 2025

  • Mit Schnee bedecktes Holzhaus.

    Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26

    15. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.