Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet
Mit der Strategie schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.
Mit der Strategie schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.
Die neue Vorschlagsrunde läuft ab sofort bis 31. Januar 2025.
Die Hanfpflanze wächst ca. 50-mal schneller als Holz: auf einem Hektar kann in nur fünf Monaten ausreichend Biomasse für ein kleines Einfamilienhaus wachsen.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Teublitz.
Festliche Weihnachten und Nachhaltigkeit sind gut kombinierbar
Die Zukunft der Wälder ist von entscheidender Bedeutung für die Umwelt, die Wirtschaft und die Lebensqualität in der Region.
In insgesamt drei C.A.R.M.E.N.-WebSeminaren werden Vorträge von namhaften Referenten angeboten, die eine breite Palette an Themen rund um den Holzbau behandeln.
Kaniber betont anlässlich des Fachgesprächs “Biogas ist Blühfläche! Wildpflanzen als Substrat” die enorme Bedeutung von Biogas für die Energiewende.
Wie eine Wärmepumpe funktioniert, ob sie für das eigene Heim geeignet ist und welche Förderungen es gibt, erfahren Interessierte am Mittwoch, den 11. Dezember ab 16:00 Uhr.
Die kommende Konferenz am 12. und 13. März 2025 in Köln ebnet den Weg zu einer nachhaltigen Textilindustrie – Vorläufiges Programm veröffentlicht Das vorläufige Programm und alle Informationen zu Anmeldung, …