• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Biologisch abbaubar
Home Posts tagged "Biologisch abbaubar"

Schlagwort: Biologisch abbaubar

Biologisch abbaubare Mulchfolien
18. November 2021 22. August 2023

Biologisch abbaubare Mulchfolien

Mulchfolien unter­drücken das Unkrautwachstum und reduzieren dadurch den Einsatz von Herbiziden oder mechanischer Unkraut­beseitigung.

 Biologisch abbaubar / Landwirtschaft / Mikroplastik / Mulchfolien
mehr ... "Biologisch abbaubare Mulchfolien"
Endspurt beim Praxistest “Bio-Beutel”
4. November 2021 4. November 2021

Endspurt beim Praxistest “Bio-Beutel”

Die letzten Untersuchungen werden ausgewertet. Ein Video zu den Kompost-Analysen gibt Einblicke.

 Bioabfallbeutel / Biobasiert / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Kompostierbar
mehr ... "Endspurt beim Praxistest “Bio-Beutel”"
Kunststoffe in der Umwelt
20. Oktober 2021 20. Oktober 2021

Kunststoffe in der Umwelt

Das Projekt „BioSinn“ widmet sich der Frage, ob es sinnvoll ist, bestimmte Produkte aus biologisch abbaubaren Kunststoffen herzustellen.

 Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Nachhaltigkeit
mehr ... "Kunststoffe in der Umwelt"
Biologische Abbaubarkeit und Kompostierung von Kunststoffen
23. März 2021 23. März 2021

Biologische Abbaubarkeit und Kompostierung von Kunststoffen

Industriell kompostierbar, biologisch abbaubar im Boden oder gartenkompostierbar – Was steckt hinter den Begriffen und wo liegen die Unterschiede?

 Bioabfallbeutel / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Mulchfolien / Zertifizierung
mehr ... "Biologische Abbaubarkeit und Kompostierung von Kunststoffen"
Alles Bio oder was?
8. Februar 2021 8. Februar 2021

Alles Bio oder was?

Bei „Bio“ denken die meisten an gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft oder artgerechte Tierhaltung. Das KoNaRo zeigt, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen und Co. steckt.

 Biobasiert / Biokraftstoffe / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar
mehr ... "Alles Bio oder was?"
Biokunststoffe erfüllen die EU-Sicherheitsstandards
11. November 2020 10. Februar 2025

Biokunststoffe erfüllen die EU-Sicherheitsstandards

Für Kunststoffprodukte gelten in der EU strenge Vorgaben. Sie müssen von allen Kunststoffarten eingehalten werden.

 Biobasiert / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Gesundheit
mehr ... "Biokunststoffe erfüllen die EU-Sicherheitsstandards"
Bioabfall-Beutel: Neues DIN-Zertifikat
11. November 2020 10. Dezember 2020

Bioabfall-Beutel: Neues DIN-Zertifikat

Das neue DIN-Zertifikat garantiert den vollständigen Abbau im Kompost in maximal sechs Wochen.

 Bioabfallbeutel / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Kompostierbar
mehr ... "Bioabfall-Beutel: Neues DIN-Zertifikat"
Herstellungsverfahren von Biokunststoffen
25. August 2020 18. November 2020

Herstellungsverfahren von Biokunststoffen

Wie können Kunststoffe produzieren, wenn fossile Rohstoffe aufgebraucht sind? Ein Blick in die Vergangenheit und innovative Biotechnologie bietet Lösungen

 Biobasiert / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Biopolymere / Cellulose / Stärke / Zucker
mehr ... "Herstellungsverfahren von Biokunststoffen"
Biokunststoffe im Wandel
24. August 2020 1. Oktober 2020

Biokunststoffe im Wandel

Der Mensch versucht seit jeher Naturmaterialien zu bearbeiten und ihnen dadurch neue nützliche Eigenschaften zu verleihen.

 Biobasiert / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar / Biopolymere / Biotechnologie / Cellulose / Landwirtschaft / Lignin / Nachwachsende Rohstoffe / Plattformchemikalien / Stärke / Zucker
mehr ... "Biokunststoffe im Wandel"
Nachhaltige Pflanzenanzucht
22. August 2020 1. Oktober 2020

Nachhaltige Pflanzenanzucht

Setzlinge, Kräuter und Blumen werden oft günstig angeboten und werden in herkömmlichen Kunststoffprodukten angezogen und verpackt.

 Biobasiert / Biologisch abbaubar / Fasern / Haushalt / Holz / Mikroplastik
mehr ... "Nachhaltige Pflanzenanzucht"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Aktuelle Beiträge

  • Schon gewusst? – FAQ Umweltwärme: Häufige Fragen zu Wärmepumpen

    29. August 2025

  • Lohnt sich für Transportfahrzeuge bis 3,5 t der Umstieg auf Elektroantrieb?

    29. August 2025

  • “Nutz Hanf!” – Ein Multitalent für die (Land-)Wirtschaft

    27. August 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.