Keine Cellulose Fibres Conference (CFC) in 2026
Das nova Institut startet eine digitale Diskussionsreihe, die zentrale Themen im Bereich der Zellulosefasern in den Fokus rückt.
							Das nova Institut startet eine digitale Diskussionsreihe, die zentrale Themen im Bereich der Zellulosefasern in den Fokus rückt.
Am Dienstag, 18. November ab 15:00 Uhr wird unter anderem die kürzlich aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure vorgestellt.
Die Broschüre bietet eine wertvolle Unterstützung für Hausbesitzer, die in eine Photovoltaikanlage investieren möchten.
Die Mehrwegangebotspflicht betrifft Unternehmen, die im Außer-Haus-Verkauf Essen und Getränke anbieten.
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Gesucht werden klimafreundlich mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen errichtete Bauwerke privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren.
Eine frühzeitige Beteiligung und gute Kommunikation ist wichtig für die Konfliktminimierung bei Windenergieprojekten.
Über Herausforderungen und Lösungen der energetischen Sanierung im Gebäudebestand informiert eine WebKonferenz am 27. Oktober 2025.
Friedhöfe als grüne Oasen – mit torffreier Erde, heimischen Pflanzen und nachhaltigem Grabschmuck für Umwelt- und Artenschutz.
Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen der Menschheit.