C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Grundlagen der Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025
Am Dienstag, 18. November ab 15:00 Uhr wird unter anderem die kürzlich aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure vorgestellt.
Am Dienstag, 18. November ab 15:00 Uhr wird unter anderem die kürzlich aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure vorgestellt.
Die Veranstaltung am 2.12.2025 informiert über Möglichkeiten Erdwärme für die nachhaltige Wärmeversorgung von Quartieren zu nutzen.
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Fachgespräch in Poppenricht, Landkreis Amberg mit spannenden Vorträgen und Exkursion zu einer Biogasanlage
In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Waldbesitzenden wurden Tipps und Anregungen aus der Praxis gesammelt.
Dieser Check möchte mit einigen dieser bekannten Mythen aufräumen und zeigen, dass Naturdämmstoffe in vielen Punkten sogar besser abschneiden als konventionelle Dämmstoffe.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Dank der Photovoltaik ist es längst keine Zukunftsvision mehr, selbst erneuerbaren Strom zu produzieren und so teuren Bezug aus dem Netz zu vermeiden.
Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierte Akteure sind eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen: Ab September startet dreiteilige Workshop-Reihe.
Im Fokus standen die aktuellen energiewirtschaftlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Flexibilisierung von Biogasanlagen