Neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
Seit 1. Mai 2024 ist die novellierte Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung in Kraft.
Seit 1. Mai 2024 ist die novellierte Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung in Kraft.
Am 02.05.2024 fand die Unterzeichnung des „Pakts Holzenergie Bayern“ im Kloster Ettal statt.
Bundesminister Cem Özdemir, übergab am 30.04.2024 Förderbescheide in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro an die Initiative toMOORow.
Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema Flexibilisierung im Energiesystem.
Bundestag und Bundesrat haben am 26. April 2024 das lange erwartete “Solarpaket” beschlossen.
Im Rahmen der Informationskampagne “Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern” findet am 02.05.2024 in Reimlingen ein Fachgespräch statt.
Der Leitfaden gibt Antworten darauf, wie es nach Ende der Förderperiode I für bestehende Biogasanlagen weitergehen kann.
Eine Kombination aus einer PV-Anlage und einer Energiespeicherung mit Hilfe von Wasserstoff ermöglicht eine hohe Eigenversorgung mit Strom und Wärme.
Gut geplant ist halb gewonnen! Expertin Daniela Probst zeigt im neuen C.A.R.M.E.N.-Check, was die kommunale Wärmeplanung für Hausbesitzer bringen kann.
Die „Deutsche Informationsplattform Erneuerbare Energiegemeinschaften“ bündelt Informationsangebote und Hilfestellungen zum Thema Bürgerenergie.