Netto-Null-Emissionen bei Kunststoffen sind möglich
Studie von RWTH Aachen und ETH Zürich in der Zeitschrift Science veröffentlicht.
Studie von RWTH Aachen und ETH Zürich in der Zeitschrift Science veröffentlicht.
Im Verbundvorhaben „Mehr als nur Dämmung“ wurden Material- und Bauteilkennwerte ermittelt.
Das Waldzentrum lädt ab sofort zum Verweilen und Lernen ein.
Die Mobile ForscherWerkstatt für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren startet im Oktober.
Gut 100 Teilnehmende informierten sich im Rahmen einer C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz.
Interessante Informationen dazu liefert das neue Fact Sheet von proHolz.
Am 21. Juli 2021 findet ab 16:00 Uhr das zweiteilige Online-Seminar „Holzbau – Brandschutz – Abweichungen (Teil 1) und Ausschreibungsergebnis Holzbau – kein Zufall (Teil 2)“ statt.
Wissenschaftler*innen des IfBB entwickeln ein nachhaltiges Material für die neue Mehrweg-Schale.
Keine Langeweile in den Pfingstferien – Gewinne einen von fünf Calliope mini 2.0
Spannungen auf dem Holzmarkt – Woran liegt das? Holz ist reichlich vorhanden, hat nutzbare Vorräte und wächst permanent nach.