• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Holz
Home Posts tagged "Holz" (Page 3)

Schlagwort: Holz

Statusseminar “Holzvergasung” mit Anlagenbesichtigung
15. Januar 2025 21. Januar 2025

Statusseminar “Holzvergasung” mit Anlagenbesichtigung

Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!

 Erneuerbare Energien / Holz / Holzvergasung / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Statusseminar
mehr ... "Statusseminar “Holzvergasung” mit Anlagenbesichtigung"

C.A.R.M.E.N. – Statusseminar “Holzvergasung”

ACHTUNG: Geänderter Besichtigungsort! In Deutschland sind derzeit über 600 Holzvergasungsanlagen in Betrieb, die eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Energiegewinnung darstellen. In einer Zeit, in der die Energiepreise von geopolitischen Unsicherheiten …

mehr ... "C.A.R.M.E.N. – Statusseminar “Holzvergasung”"
Erfolgreiches Netzwerktreffen beim „Nordbayerischen Forum zum Pakt Holzenergie”
10. Dezember 2024 17. Dezember 2024

Erfolgreiches Netzwerktreffen beim „Nordbayerischen Forum zum Pakt Holzenergie”

Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Einsatz von Holz und weiteren erneuerbaren Energien in der Prozesswärmeversorgung zu diskutieren und neue Impulse für die Energiewende zu erhalten.

 Holz / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Pakt Holzenergie / Prozesswärme
mehr ... "Erfolgreiches Netzwerktreffen beim „Nordbayerischen Forum zum Pakt Holzenergie”"
EU-Rahmen für die Zertifizierung von Kohlenstoffsenken ist auf dem Weg
9. Dezember 2024 11. Dezember 2024

EU-Rahmen für die Zertifizierung von Kohlenstoffsenken ist auf dem Weg

Die Verordnung zur Schaffung eines Rahmens für die Zertifizierung von Kohlenstoffsenken in der Europäischen Union (EU) ist auf dem Weg. Die Verordnung wurde am 19. November 2024 vom Rat der …

 Agroforst / CO2-Emissionen / CO2-Speicher / Europa / Holz / Kohlenstoffspeicher / Zertifizierung
mehr ... "EU-Rahmen für die Zertifizierung von Kohlenstoffsenken ist auf dem Weg"
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet
9. Dezember 2024 9. Dezember 2024

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet

Mit der Strategie schafft die Bundesregierung einen langfristigen Orientierungsrahmen für den Umstieg auf eine zirkuläre Wirtschaftsweise.

 Holz / Klimaschutz / Kreislaufwirtschaft / Mehrweg
mehr ... "Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet"

Workshop zum Forschungsprojekt TerraBayt – Nutzungspotenziale von Pflanzenkohle in der bayerischen Landwirtschaft

Der Einsatz von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft stellt ein spannendes Themenfeld dar, welches vielfältige Potenziale und Aspekte im Bereich Boden, Pflanzen und Klimaschutz mit sich bringt. Diese Faszination wurde durch …

mehr ... "Workshop zum Forschungsprojekt TerraBayt – Nutzungspotenziale von Pflanzenkohle in der bayerischen Landwirtschaft"

C.A.R.M.E.N.- WebSeminar: „Heizen mit Holzöfen – Austauschpflicht und Praxistipps“

In den bayerischen Haushalten stehen etwa 2,7 Mio. Holzöfen. Sie sorgen nicht nur für wohlige Wärme, sondern können auch in Zeiten hoher Öl- und Gaspreise den Geldbeutel entlasten. Doch in …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.- WebSeminar: „Heizen mit Holzöfen – Austauschpflicht und Praxistipps“"
Bayerns Wald in der 4. Bundeswaldinventur: Angeschlagen, aber stabil, produktiv und zukunftsorientiert
9. Oktober 2024 11. Oktober 2024

Bayerns Wald in der 4. Bundeswaldinventur: Angeschlagen, aber stabil, produktiv und zukunftsorientiert

Bayern blickt mit Stolz auf seinen Wald, der mit 37 Prozent einen beträchtlichen Teil der Landesfläche einnimmt.

 Holz / Klimaschutz / Wald
mehr ... "Bayerns Wald in der 4. Bundeswaldinventur: Angeschlagen, aber stabil, produktiv und zukunftsorientiert"
Startschuss der Initiative „Holz Rettet Klima“ – Politik, Wirtschaft und Schüler im Dialog über nachhaltige Holznutzung
26. September 2024 26. September 2024

Startschuss der Initiative „Holz Rettet Klima“ – Politik, Wirtschaft und Schüler im Dialog über nachhaltige Holznutzung

Bei unserem Mitglied Haas Fertigbau in Falkenberg wurde der Auftakt zur bundesweiten Kampagne gefeiert.

 Forstwirtschaft / Holz / Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte / Wald
mehr ... "Startschuss der Initiative „Holz Rettet Klima“ – Politik, Wirtschaft und Schüler im Dialog über nachhaltige Holznutzung"
40 Jahre Hargassner Heiztechnik: wir gratulieren!
8. September 2024 1. August 2025

40 Jahre Hargassner Heiztechnik: wir gratulieren!

Anfang September feierte Hargassner Heiztechnik das 40. Jubiläum. C.A.R.M.E.N. e.V. bedankt sich für die Einladung und zwei schöne Tage in Österreich.

 Holz / Holzbau / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "40 Jahre Hargassner Heiztechnik: wir gratulieren!"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 … 9

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Nachhaltige Wärmeversorgung in Städten mit Flusswasserwärmepumpen

    17. September 2025

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.