• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Holz
Home Posts tagged "Holz"

Schlagwort: Holz

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”
19. August 2025 25. August 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”

Dieses WebSeminar findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern” statt.

 Erneuerbare Energien / Holz / Holzheizung / Solarenergie / Sonne / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”"

Wald.Holz.Mehrwert – Exkursion mit Waldführung, Vorträgen, Besichtigung

Regionaltag Landkreis Regensburg 2025: Unter dem neuen Motto „nachhaltig bewegt!˝stehen die Regionaltage 2025 ganz im Zeichen vonVerantwortungsbewusstsein, Zukunftsorientierung und Gemeinschaft. Freitag, 24.10.2025, 08.30 – 13.30 Uhr: Der Wald ist weit …

mehr ... "Wald.Holz.Mehrwert – Exkursion mit Waldführung, Vorträgen, Besichtigung"
Handreichung Ascheverwertung: Leitfaden für Betreiber von Biomasseheizwerken
6. August 2025 7. August 2025

Handreichung Ascheverwertung: Leitfaden für Betreiber von Biomasseheizwerken

Im Forschungs- und Innovationsprojekt AshUse 2 wurde ein Praxisleitfaden erstellt, der die Betreiber der zahlreichen bayerischen Biomasseheizwerke bei der wirtschaftlichen Ascheverwertung unterstützt.

 Asche / Biomasseheizwerke / Holz
mehr ... "Handreichung Ascheverwertung: Leitfaden für Betreiber von Biomasseheizwerken"

C.A.R.M.E.N.-Statusseminar “Pyrolyseanlagen”

Das C.A.R.M.E.N.-Statusseminar “Pyrolyseanlagen” am 7. Oktober 2025 im Gasthof Weißes Lamm in Engelthal (Mittelfranken) bietet erneut die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über verschiedene Pyrolysesysteme am Markt zu verschaffen sowie …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Statusseminar “Pyrolyseanlagen”"
Branchenumfage anlässlich des 25. Fachkongresses Holzenergie
4. August 2025 19. August 2025

Branchenumfage anlässlich des 25. Fachkongresses Holzenergie

Digitale Umfrage zu aktuellen Themen und Forderungen der Branche

 Energieholzmarkt / Heizen / Holz
mehr ... "Branchenumfage anlässlich des 25. Fachkongresses Holzenergie"
Wärme aus Biomasse bleibt spitze
23. Juli 2025 19. August 2025

Wärme aus Biomasse bleibt spitze

Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland meldet die Fachagentur für Nachwachende Rohstoffe

 Erneuerbare Energien / Holz / Nachhaltigkeit / Wärmewende
mehr ... "Wärme aus Biomasse bleibt spitze"
LEHM und Nachwachsende Rohstoffe auf der LEHM-Tour am 23. Mai zwischen Rötz und Moosbach
8. Juli 2025 17. Juli 2025

LEHM und Nachwachsende Rohstoffe auf der LEHM-Tour am 23. Mai zwischen Rötz und Moosbach

Mit rund 20 Teilnehmenden besuchte C.A.R.M.E.N. e.V. den Lehm- und Ziegelhersteller Schlagmann Poroton in Rötz und die neueste LEHM-Baustelle bei der Bioland-Gärtnerei Steinhilber. Von Natur aus vereint Lehm einzigartige bauphysikalische …

 Bauen / Holz / Lehm
mehr ... "LEHM und Nachwachsende Rohstoffe auf der LEHM-Tour am 23. Mai zwischen Rötz und Moosbach"
33. C.A.R.M.E.N.-Symposium mit spannenden Themen und vielen Vernetzungsmöglichkeiten
30. Juni 2025 1. Juli 2025

33. C.A.R.M.E.N.-Symposium mit spannenden Themen und vielen Vernetzungsmöglichkeiten

Jetzt noch anmelden zur Tagung in Würzburg!

 Erneuerbare Energien / Holz / Klimaschutz / Landwirtschaft / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "33. C.A.R.M.E.N.-Symposium mit spannenden Themen und vielen Vernetzungsmöglichkeiten"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Laubholz: Materialperformance und Baupraxis“

Regional, klimafreundlich und zukunftsorientiert: Angesichts knapper werdender Ressourcen, steigender Anforderungen an den Klimaschutz und dem notwendigen Wandel hin zu einer kreislauforientierten Wirtschaft gewinnt das Bauen mit Laubholz zunehmend an Bedeutung. …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Laubholz: Materialperformance und Baupraxis“"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehr als nur ein Nadelbaum: Die Tanne im Wald und Bauwesen“

Der Wald steht im Zeichen des Wandels: Klimaveränderungen, Schädlinge und Extremwetterereignisse stellen unsere Wälder vor enorme Herausforderungen. Der Umbau zu klimastabilen Mischwäldern ist daher eine zentrale Aufgabe der Forstwirtschaft. Für …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehr als nur ein Nadelbaum: Die Tanne im Wald und Bauwesen“"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9

Aktuelle Beiträge

  • KI-generiertes Symbolbild von Weinregal in Supermarkt

    C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen“ am 17.09.2025

    1. September 2025

  • nawaros-Newsletter: September-Ausgabe 2025 erschienen

    1. September 2025

  • Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminare zur Energetischen Gebäudemodernisierung

    1. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.