• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Agrarministerin Kaniber und Wirtschaftsminister Aiwanger nehmen Agri-PV-Anlage Grub in Betrieb
19. Juni 2024 19. Juni 2024

Agrarministerin Kaniber und Wirtschaftsminister Aiwanger nehmen Agri-PV-Anlage Grub in Betrieb

Der Freistaat hat auf den Flächen der Bayerischen Staatsgüter in Grub bei München eine Agri-PV-Forschungs- und Demonstrationsanlage errichtet.

 Agri-PV / Erneuerbare Energien
mehr ... "Agrarministerin Kaniber und Wirtschaftsminister Aiwanger nehmen Agri-PV-Anlage Grub in Betrieb"
C.A.R.M.E.N.-Check: Waldumbau und Holznutzung
19. Juni 2024 2. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Waldumbau und Holznutzung

Der Wald schafft das allein – JEIN! Der neue CARMEN-Check erklärt, warum es wichtig ist, Wälder zu bewirtschaften und das Holz zu nutzen.

 Holz / Klimaschutz / Wald
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Waldumbau und Holznutzung"
Windenergie nach 20 Jahren – was nun?
19. Juni 2024 13. Juni 2024

Windenergie nach 20 Jahren – was nun?

Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Windenergie nach 20 Jahren – was nun?”.

 Recycling / Repowering / Windenergie
mehr ... "Windenergie nach 20 Jahren – was nun?"
Netzwerken Sie beim 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing!
17. Juni 2024 18. Juni 2024

Netzwerken Sie beim 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing!

Neben informativen Vorträgen schafft die Tagung am 1. & 2. Juli 2024 in Straubing Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.

 Netzwerk / Symposium
mehr ... "Netzwerken Sie beim 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing!"
Einblicke in die Vielfalt der Biogasnutzung: Alternative Substrate und Gärproduktmanagement im Fokus
13. Juni 2024 13. Juni 2024

Einblicke in die Vielfalt der Biogasnutzung: Alternative Substrate und Gärproduktmanagement im Fokus

Am 12. Juni fand im Rahmen der Biogas-Informationskampagne das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Biogas ist Gülleverwertung! – Besonderheiten von Gülle als Substrat“ statt.

 Gülle / Güllekleinanlage / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "Einblicke in die Vielfalt der Biogasnutzung: Alternative Substrate und Gärproduktmanagement im Fokus"
Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern bei Wasserschäden und Hochwasser
13. Juni 2024 13. Juni 2024

Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern bei Wasserschäden und Hochwasser

Das C.A.R.M.E.N.-Mitglied BVES – Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. hat ein Dokument mit Hinweisen veröffentlicht .

 Batteriespeicher
mehr ... "Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern bei Wasserschäden und Hochwasser"
C.A.R.M.E.N. Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe Frühjahr 2024: Beispielloser Abwärtstrend hält unvermindert an
13. Juni 2024 13. Juni 2024

C.A.R.M.E.N. Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe Frühjahr 2024: Beispielloser Abwärtstrend hält unvermindert an

Entgegen den Prognosen der Herbstumfrage setzt sich der Abwärtstrend weiter fort.

 Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "C.A.R.M.E.N. Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe Frühjahr 2024: Beispielloser Abwärtstrend hält unvermindert an"
Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher jetzt verfügbar!
12. Juni 2024 18. Juni 2024

Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher jetzt verfügbar!

Die Marktübersicht Batteriespeicher wurde überarbeitet – so sieht der Batteriespeicher-Markt 2024 aus.

 Batteriespeicher / Energiespeicher / Marktübersicht
mehr ... "Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher jetzt verfügbar!"
Neue Infobroschüre: “Nachhaltigkeit – Vom Baum zum Bau”
12. Juni 2024 12. Juni 2024

Neue Infobroschüre: “Nachhaltigkeit – Vom Baum zum Bau”

Durch das Bauen mit Holz führen wir Wald, Wohnen und Nachhaltigkeit zusammen. Denn Wald, Holz
und Nachhaltigkeit sind eine Einheit – Klimaschutz inklusive!

 Holzbau / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "Neue Infobroschüre: “Nachhaltigkeit – Vom Baum zum Bau”"
Bauen mit Lehm: Traditionelles Material, moderne Verwendung
12. Juni 2024 17. Januar 2025

Bauen mit Lehm: Traditionelles Material, moderne Verwendung

Ressourcensparende und umweltschonende Bauweisen werden gerade in unserer Zeit immer wichtiger.

 Bauen / Baustoffe / Lehm / Lehmbau
mehr ... "Bauen mit Lehm: Traditionelles Material, moderne Verwendung"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 32 33 34 35 36 … 128

Aktuelle Beiträge

  • Schon gewusst? – FAQ Effizienz: Infos und Tipps für Haushalte und Unternehmen

    5. September 2025

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet

    3. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    3. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.