Jetzt noch anmelden zum 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium!
Die Tagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Anmeldungen sind nur noch bis 30. Juni möglich!
Die Tagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Anmeldungen sind nur noch bis 30. Juni möglich!
Die Wärmewende in Deutschland macht Fortschritte, doch nicht alle Haushalte profitieren gleichermaßen. Die aktuelle Studie des Ariadne Wärme- & Wohnen-Panels 2024 zeigt: Wärmepumpen gewinnen an Bedeutung.
Am 05.06.2025 fand der alljährliche Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen unter dem Motto „Erfolgreich mit dem Teamplayer Holzenergie“ statt.
Mit den neuen FAQs werden die wichtigsten Fragen rund um ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens betrachtet.
Vielfältige Themen rund um Energie, Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparung
Im Jahr 2024 zeigt sich für neu errichteten Wohngebäuden ein klares Bild: Wärmepumpen dominieren mit 69,4 %, gefolgt von Gas-Heizungen mit 15,2 % und Fernwärme.
Das diesjährige Symposium behandelt innovative Ideen und regt zu spannenden Diskussionen mit Experten und Expertinnen der Branche an.
Der Freistaat Bayern unterstützt den Hochlauf der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur mit dem 5. Förderaufruf. Das Programm startet am 2. Juni und endet am 4. Juli 2025.
Die Juni-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
172 Mio. € EU-Förderung für biobasierte Projekte