• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
21. Januar 2025 5. Februar 2025

Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Rezepte und Tipps, um den Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten.

 Nachhaltigkeit
mehr ... "Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag"
Klare Bekenntnis zur nachhaltigen Holzenergie
17. Januar 2025 21. Januar 2025

Klare Bekenntnis zur nachhaltigen Holzenergie

Mehrere Landesminister und Spitzenvertreter von Branchenverbänden unterzeichnen Erklärung auf der Grünen Woche in Berlin

 Holz / Klimaschutz / Landwirtschaft / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Klare Bekenntnis zur nachhaltigen Holzenergie"
Neues Urteil zum Technologiebonus für Strom aus ORC-Anlagen
16. Januar 2025 20. Januar 2025

Neues Urteil zum Technologiebonus für Strom aus ORC-Anlagen

Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über Technologiebonus für Stromgewinnung aus nachgeschalteten Organic-Rankine-Anlagen (ORC).

 Clearingstelle EEG / Nachverstromung / Technik
mehr ... "Neues Urteil zum Technologiebonus für Strom aus ORC-Anlagen"
Statusseminar “Holzvergasung” mit Anlagenbesichtigung
15. Januar 2025 21. Januar 2025

Statusseminar “Holzvergasung” mit Anlagenbesichtigung

Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!

 Erneuerbare Energien / Holz / Holzvergasung / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Statusseminar
mehr ... "Statusseminar “Holzvergasung” mit Anlagenbesichtigung"
Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“
15. Januar 2025 21. November 2024

Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“

In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.

 Energetische Nutzung / Energiebedarf / Gebäude
mehr ... "Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“"
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an
13. Januar 2025 21. Januar 2025

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an

Am 18. Februar gibt es einen Einblick in die wesentlichen Kriterien bei der Standortwahl, das Genehmigungsverfahren sowie den technischen Betrieb einer Kleinwindenergieanlage.

 Kleinwind / Landwirtschaft / Technik; / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Einführung in Kleinwindenergie an"
Auftakt der Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” mit Staatsminister Aiwanger
9. Januar 2025 16. Januar 2025

Auftakt der Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” mit Staatsminister Aiwanger

„Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ im Fokus

 Biogasanlage / Erneuerbare Energien / Landwirtschaft / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Auftakt der Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” mit Staatsminister Aiwanger"
Energieholzpreise: Jahresmittelwerte veröffentlicht
9. Januar 2025 13. Mai 2025

Energieholzpreise: Jahresmittelwerte veröffentlicht

Die Hackschnitzelpreise zeigen eine leicht fallende Tendenz, die Lage am Pelletmarkt hat sich endgültig normalisiert.

 Hackschnitzel / Holzpellets
mehr ... "Energieholzpreise: Jahresmittelwerte veröffentlicht"
C.A.R.M.E.N. e.V. informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim
8. Januar 2025 21. Januar 2025

C.A.R.M.E.N. e.V. informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim

Das WebSeminar am 11. Februar gibt einen Einblick in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten sowie Wirtschaftlichkeit.

 Eigenheim / Klimaschutz / PV-Anlage / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. informiert über Photovoltaik auf dem Eigenheim"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik
8. Januar 2025 21. November 2024

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik

Am 28. Januar geht für Hausbesitzer*innen und alle anderen Interessierten um das Thema Heizen mit Erneuerbaren Energien.

 Heizung / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 23 24 25 26 27 … 132

Aktuelle Beiträge

  • Fabrikgebäude der Firma Clariant

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Bioraffinerie: Funktionsweisen, Rohstoffe, Produkte und Konzepte

    31. Oktober 2025

  • Waldumbau ist nicht immer schön aber notwendig und alternativlos

    30. Oktober 2025

  • C.A.R.M.E.N. – WebKonferenz informiert: Effizient zum Wärmeplan – Datenmanagement & Digitale Tools

    30. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.