Grüner Wasserstoff – Für die Energiewende unerlässlich
Alexander Widmann von C.A.R.M.E.N. e.V. beantwortetet im Podcast „Aufgeladen“ Fragen zu grünem Wasserstoff.
Alexander Widmann von C.A.R.M.E.N. e.V. beantwortetet im Podcast „Aufgeladen“ Fragen zu grünem Wasserstoff.
Die Veranstaltung war mit über 80 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, die sich über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Möglichkeiten der Holzvergasung informieren wollten, gut besucht.
Die „Biogas Intelligence+“ Konferenz bietet eine Plattform, um Strategien für die Biogasbranche in einem Umfeld nach der Subventionierung vorzustellen und zu diskutieren.
Aktuelle Entwicklungen in der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe und Erneuerbaren Energien im Fokus
Ab sofort werden innovative Projekte mit vorbildlichem Charakter gesucht.
Mit der Wärmepumpe kosteneffizient und umweltfreundlich heizen. Der C.A.R.M.E.N.-Check gibt wichtige Tipps.
Mehrere Landesminister und Spitzenvertreter von Branchenverbänden unterzeichnen Erklärung auf der Grünen Woche in Berlin
Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über Technologiebonus für Stromgewinnung aus nachgeschalteten Organic-Rankine-Anlagen (ORC).
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.