Negative und schwach positive Strompreise am Day-Ahead-Markt
Der Artikel zeigt den Verlauf der negativen und schwach positiven Strompreise der letzten Jahre und deren Auswirkungen auf die Biogasbranche.
Der Artikel zeigt den Verlauf der negativen und schwach positiven Strompreise der letzten Jahre und deren Auswirkungen auf die Biogasbranche.
Im FAQ Biogas von C.A.R.M.E.N. e.V. finden Sie Infos zur Erzeugung, Nutzung und Vermarktung von Biogas.
Im Fokus standen die aktuellen energiewirtschaftlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Flexibilisierung von Biogasanlagen
Am 2. Juli 2025 fand in Löffingen das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Ökolandbau 2.0 – Mit Biogas und Biomasse fit für die Zukunft“ statt. Die ausgebuchte Veranstaltung bot Teilnehmenden aus Landwirtschaft, Naturschutz, Forschung …
Am 23. Juni unterzeichneten wichtige Akteure unter dem Motto “Grüne Gase ins Netz” ein Dokument zur Förderung der nachhaltigen Nutzung von Biogas in Bayern.
Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe hat einen neuen Leitfaden im Rahmen des Projekts “BGA Cluster” entwickelt, der darauf abzielt, innovative Konzepte zur Clusterung bestehender Biogasanlagen zu fördern.
Die BNetzA hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – aufgrund der Rahmenbedingungen sinken die Zuschlagswerte weiter.
Neue Straubinger Biogastagung thematisiert
die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs von Biogasanlagen.
Mais ist besser als sein Ruf. Lesen Sie in der Informationsreihe die Hintergründe.