C.A.R.M.E.N. Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe Frühjahr 2024: Beispielloser Abwärtstrend hält unvermindert an
Entgegen den Prognosen der Herbstumfrage setzt sich der Abwärtstrend weiter fort.
Entgegen den Prognosen der Herbstumfrage setzt sich der Abwärtstrend weiter fort.
Durch das Bauen mit Holz führen wir Wald, Wohnen und Nachhaltigkeit zusammen. Denn Wald, Holz
und Nachhaltigkeit sind eine Einheit – Klimaschutz inklusive!
Das diesjährige Programm greift wieder hochaktuelle Themen auf und bietet besonders viel Raum für den fachlichen Austausch und Netzwerkarbeit
Dialogfassung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht
Ausgezeichnet werden junge Unternehmen mit neuen Ideen, Geschäftsmodellen und Technologien für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energiezukunft in Bayern.
Mit diesem Format sollen die Hintergründe für die Zurückhaltung bei Verbrauchern beleuchtet und die Möglichkeiten aufgezeigt werden, um die Nutzung von Mehrwegangeboten voranzubringen.
In unserer C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Mehrwegsysteme in der Gastronomie“ wollen wir uns der seit 2023 bestehenden Mehrwegangebotspflicht und ihrer Umsetzung widmen. Ziel ist es, Hemmnissen in der aktuellen Umsetzung auf die Spur zu kommen …
In unserer C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe „Mehrwegsysteme in der Gastronomie“ wollen wir uns der seit 2023 bestehenden Mehrwegangebotspflicht und ihrer Umsetzung widmen. Ziel ist es, Hemmnissen in der aktuellen Umsetzung auf die Spur zu kommen …
Das C.A.R.M.E.N.-Symposium findet am 1. & 2. Juli 2024 in Straubing statt. Anmeldungen bis 15. Mai 2024 profitieren vom Frühbucherrabatt!